Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm August Ludwig Maximilian Friedrich (* 25. April 1806 in Braunschweig; † 18. Oktober 1884 in Sibyllenort ), Herzog zu Braunschweig und Lüneburg sowie Oels aus dem Geschlecht der Welfen war von 1830 bis zu seinem Tode Herzog von Braunschweig . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Militärische Laufbahn.

  2. Georg Friedrich Wilhelm von Braunschweig (* 28. November 1775 auf Alt Klücken, Arnswalder Kreis; † 17. September 1854 in Neiße) war ein preußischer Generalmajor und Kommandeur der 12. Landwehr-Brigade. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft. 1.2 Laufbahn. 1.3 Familie. 2 Literatur. 3 Einzelnachweise. Leben. Herkunft.

  3. Wilhelm der Siegreiche. Wilhelm, der Siegreiche, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg (* 1392; † 25. Juli 1482) aus dem Geschlecht der Welfen war von 1416 bis 1428 Fürst von Lüneburg, von 1428 bis 1432 sowie von 1473 bis 1482 Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel, von 1432 bis 1473 Fürst von Calenberg sowie von 1463 bis 1473 ...

  4. Wilhelm der Jüngere, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg Wilhelm IV., König von Großbritannien. Biography. Biographical Presentation. Wilhelm, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, der jüngere Sohn Herzog Friedrich Wilhelm's und der Herzogin Marie, gebornen Prinzessin von Baden, wurde in Braunschweig am 25. April 1806 geboren und am 11.

  5. Wilhelm der Jüngere, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg. Übersicht. ADB 43 (1898) Wilhelm, Herzog. Biographie. Wilhelm der Jüngere, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, war von den vier Söhnen Herzog Ernst's des Bekenners der jüngste und am 4. Juli 1535 geboren; seine Mutter, Sophie, war die Tochter Herzog Heinrichs von Mecklenburg ( † am 8.

  6. Biografische Information zu Wilhelm der Ältere, Biografienachweise, Quellen, Quellennachweise, Literatur, Literaturnachweise Portrait, Porträtnachweise, Objekte, Objektnachweise, Verbindungen, Orte , Wilhelm, Herzog von Lüneburg; Wilhelm I.; Wilhelm I. von Braunschweig; Wilhelm der Ältere; Wilhelm, Herzog von Lüneburg; Wilhelm I.; Wilhelm ...

  7. Friedrich Wilhelm von Braunschweig, auch der Schwarze Herzog genannt, war einer der deutschen Volkshelden der Napoleonischen Kriege, preußischer General, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg und Fürst im Landesteil Braunschweig-Wolfenbüttel. Durch Erbschaft war er zudem ab 1805 als Herzog von Oels ein mediatisierter Fürst im ...