Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Josepha Benedikta Antonia Theresia Xaveria Philippine von Österreich (* 8. Dezember 1699 in Wien; † 17. November 1757 in Dresden) war Erzherzogin von Österreich aus dem Hause Habsburg. Durch ihre Heirat mit Friedrich August II. bzw. August III. war sie seit 1733 Kurfürstin von Sachsen sowie Königin von Polen .

  2. Erzherzogin Maria Josepha von Österreich (* 19. März 1751 in Wien; † 15. Oktober 1767 ebenda) war eine Prinzessin von Österreich, Ungarn, Böhmen und der Toskana . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Vorfahren. 3 Siehe auch. 4 Literatur. 5 Weblinks. Leben. Stammbaum von Maria Josepha.

  3. Maria Josepha | Die Welt der Habsburger. Habsburger. Maria Josepha. * 08. Dez 1699, † 17. Nov 1757. Die Erzherzogin von Österreich war eine Tochter Kaiser Joseph I. 1719 heiratete sie den Sohn August des Starken, der sich durch diese Verbindung Chancen auf die Kaiserkrone erhoffte.

  4. März 1739 in München; † 28. Mai 1767 in Wien) war die Tochter des römisch-deutschen Kaisers und bayerischen Kurfürsten Karl Albrecht und dessen Gemahlin Maria Amalie von Österreich, einer Tochter Kaiser Josephs I. Durch die Heirat mit Joseph II. wurde sie 1765 selbst Kaiserin.

  5. Maria Josepha (Josepha), Erzherzogin von Österreich Kurfürstin von Sachsen, Königin von Polen, * 8.12.1699 Wien, † 17.11.1757 Dresden, ⚰ Dresden, katholische Hofkirche. (katholisch)

  6. Maria Josepha. *06.03.1687 Wien - †14.04.1703 Wien. Erzherzogin von Österreich. Maria Josepha, Erzherzogin von Österreich, Tochter Kaiser Leopolds I. und dessen dritter Gemahlin Eleonora Magdalena von Pfalz-Neuburg, verstarb am Samstag, den 14. April 1703, abends zwischen 9 und 10 Uhr an Blattern.

  7. Maria Josepha Benedikta Antonia Theresia Xaveria Philippine von Österreich (* 8. Dezember 1699 in Wien; † 17. November 1757 in Dresden) war Erzherzogin von Österreich aus dem Hause Habsburg. Durch ihre Heirat mit Friedrich August II. bzw. August III. war sie seit 1733 Kurfürstin von Sachsen sowie Königin von Polen.