Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mithridates V. Euergetes (altgriechisch Μιθριδάτης ὁ Εὐεργέτης Mithridátēs ho Euergétēs; † 120 v. Chr. in Sinope) war der siebte König von Pontos und regierte von etwa 152/151 bis 120 v. Chr.

  2. Mithridates or Mithradates V Euergetes [1] ( Greek: Μιθριδάτης ὁ εὐεργέτης, which means "Mithridates the benefactor"; died c. 120 BC) was a prince and the seventh king of the Kingdom of Pontus . Mithridates V was of Greek Macedonian and Persian ancestry. He was the son of the King Pharnaces I and Queen Nysa, while his sister was Nysa of Cappadocia.

  3. Als Mithridatische Kriege werden die drei in den Jahren 89 bis 63 v. Chr. ausgetragenen militärischen Konflikte zwischen der Römischen Republik und dem Königreich Pontos bezeichnet.

  4. Mithridates VI. Eupator ( altgriechisch Μιθριδάτης Εὐπάτωρ Mithridátēs Eupátōr, auch Μιθραδάτης Mithradátēs; * ca. 132 v. Chr. in Sinope; † 63 v. Chr. in Pantikapaion) war von ca. 120 v. Chr. bis zu seinem Tod König von Pontos. Pontos wurde unter seiner Herrschaft das größte und einflussreichste ...

  5. Mithridatische Kriege nennt man die drei Kriege zwischen König Mithridates VI. von Pontos und dem Römischen Reich im 1. Jahrhundert v. Chr. Die Kriege wurden im Osten des Römischen Reiches, in Griechenland und in Kleinasien, ausgetragen. 1. Mithridatischer Krieg (89–84 v. Chr.) Das Königreich Pontos gilt zu Beginn des 1.

  6. Third Mithridatic War - Wikipedia. Contents. hide. (Top) Background. Prelude. Forces and initial deployments, 74–73 BC. Mithridates's defeat in western Asia, 73–72 BC. The siege of Cyzicus. The naval campaign. Lucullus's invasion and conquest of Pontus, 71–69 BC. Themiscyra. Cabira. Amisus. Sinope. The first Roman-Armenian War, 69–67 BC.

  7. 7. Feb. 2020 · Mithridates V Euergetes: king of Pontus between 152/151 and 120. Mithridates V Euergetes, a son of Pharnaces I, was king of Pontus, in northern Turkey, between 152/151 and 120. He was allied to Rome, which he supported during the Third Punic War (149-146).