Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mahmud II. ( osmanisch محمود ثاني Mahmud-ı sānī; geboren 20. Juli 1785 in Istanbul; gestorben 1. Juli 1839 ebenda) war von 1808 bis 1839 Sultan des Osmanischen Reiches. In seine Regierungszeit fallen die Autonomie Serbiens und die Unabhängigkeit Griechenlands.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Mahmud_IIMahmud II - Wikipedia

    Mahmud II (Ottoman Turkish: محمود ثانى, romanized: Maḥmûd-u s̠ânî, Turkish: II. Mahmud; 20 July 1785 – 1 July 1839) was the sultan of the Ottoman Empire from 1808 until his death in 1839.

  3. 20. Juli 1998 · Mahmud II (born July 20, 1785, Constantinople—died July 1, 1839, Constantinople) was an Ottoman sultan (1808–39) whose westernizing reforms helped to consolidate the Ottoman Empire despite defeats in wars and losses of territory. Mahmud was brought to the throne (July 28, 1808) in a coup led by Bayrakdar Mustafa Paşa, ʿayn ...

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. 20. März 2024 · Die osmanische Elitetruppe der Janitscharen war um 1800 zum Staat im Staate geworden, der sich Reformen gewaltsam widersetzte. Im Juni 1826 wagte Sultan Mahmud II. den Machtkampf und gab seinen...

  5. www.eslam.de › begriffe › mMahmut II. - Eslam

    Mahmut II. Aussprache: arabisch: محمود الثاني persisch: englisch: Mahmud II. Bild: Mahmut II.mit einem Lobreisungskranz. 20.7.1785 - 1.7.1839 n.Chr..Bücher zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica. Mahmud II. war in der Zeit 1808 bis 1839 n.Chr. der 30. Sultan der Osmanen.

  6. www.hellenica.de › Griechenland › OsmanischesReichMahmud II - hellenica.de

    Mahmud II. (* 20. Juli 1785 in Istanbul; † 1. Juli 1839 in Istanbul) war 1808 bis 1839 Sultan des Osmanischen Reiches. Mahmud war ein Sohn von Abdülhamid I. und folgte seinem Bruder Mustafa IV. auf dem Thron. Als sein Cousin, der Ex-Sultan Selim III., nach seinen Reformversuchen von den Janitscharen abgesetzt worden war, wurde Mahmud ...

  7. 23. Mai 2018 · Mahmud II (1785–1839) Sultan of the Ottoman Empire (1808–39). Mahmud's reign saw conflict with Greece, Russia and Egypt. He was initially successful against Greece in the Greek War of Independence, but Russian and British intervention forced him to capitulate (1829) and led to the Russo-Turkish War (1828–29).