Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dmitri Konstantinowitsch Romanow ( russisch Дмитрий Константинович Романов; * 1. Juni jul. / 13. Juni 1860 greg. in Strelna bei Sankt Petersburg; † 30. Januar 1919 in Petrograd) war ein Großfürst aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp .

  2. Dimitri Romanowitsch Romanow ( russisch Димитрий Романович Романов; * 17. Mai 1926 in Antibes, Frankreich; † 31. Dezember 2016 in Kopenhagen, Dänemark) [1] war ein Bankier, Philanthrop und Schriftsteller. Er gehörte dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp an. Mit seinem Tod starb die männliche Linie des Nikolajewitsch-Zweiges aus. Inhaltsverzeichnis.

  3. Den an Tuberkulose erkrankten Gabriel Konstantinowitsch rettete jedoch die Bekanntschaft seiner Frau Antonina Nesterowskaja mit dem berühmten Schriftsteller und Freund Wladimir Lenins, Maxim...

  4. Großfürst Dmitri Konstantinowitsch Romanow (russisch Дмитрий Константинович Романов; * 1. Juni jul. / 13. Juni 1860 greg. in Strelna bei Sankt Petersburg; † 30. Januar 1919 in Petrograd) war ein Mitglied aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp.

  5. Dmitri Konstantinowitsch Romanow b. 1 Juni 1860 d. 28 Januar 1919 − Rodovid DE. Gesamter Stammbaum. Verzeichnis der Nachkommen. Ereignisse. 1 Juni 1860 Geburt: Strelna, Russland. Titel : Великий князь. 28 Januar 1919 Tod: Sankt Petersburg, Russland, расстрелян большевиками. Von Großeltern zu Enkelkinder. Großeltern.

  6. 17. Juli 2015 · 97 Jahre nach der Ermordung des letzten russischen Zaren: Zweige der Familie Romanow streiten darüber, wer von ihnen der wahre Thronerbe ist – und über den Sonderstatus in der ehemaligen Heimat.

  7. 8. Juni 2011 · Die Gebeine von Georgi Michailowitsch, Nikolai Michailowitsch, Dmitri Konstantinowitsch und Pawel Alexandrowitsch befinden sich wahrscheinlich unter denen, die wir gefunden haben",...