Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria von Sachsen bzw. Marie von Sachsen ist der Name folgender Personen: Maria von Sachsen (1515–1583), Herzogin von Pommern-Wolgast. Maria von Sachsen (1796–1865), Großherzogin von Toskana. Maria von Sachsen-Weimar (1571–1610), Äbtissin des Stifts Quedlinburg.

  2. April 1796 [1] in Dresden; † 3. Januar 1865 in Schloss Brandeis) war eine Prinzessin aus der albertinischen Linie der Wettiner und durch Heirat Großherzogin der Toskana . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Vorfahren. 3 Literatur. 4 Anmerkungen. Leben.

  3. Maria von Sachsen (* 15. Dezember 1515 in Weimar; † 7. Januar 1583 in Wolgast) war eine sächsische Prinzessin aus der ernestinischen Linie des Hauses Wettin und durch Heirat Herzogin von Pommern

  4. April 1796 in Dresden; † 3. Januar 1865 in Schloss Brandeis) war eine Prinzessin aus der albertinischen Linie der Wettiner und durch Heirat Großherzogin der Toskana. Maria von Sachsen, Großherzogin von Toskana, Stich von Raffaello Sanzio Morghen nach einem Gemälde von Vincenzo Gozzini.

  5. Maria Kunigunde von Sachsen / 1740-1826. Zu hässlich zum Heiraten? Bis heute hält sich hartnäckig das Urteil, Maria Kunigunde von Sachsen sei nur deshalb Fürstäbtissin von Essen geworden, weil sie zu hässlich für eine Heirat gewesen sei.

  6. Maria Kunigunde von Sachsen (1740-1826) Maria Kunigunde von Sachsen war das jüngste Kind des polnischen Königs und sächsischen Kurfürsten Friedrich August II. und seiner Frau Maria Josepha von Österreich.

  7. Maria Ferdinanda Amalia Xaveria Theresia Josepha Anna Nepomucena Aloysia Johanna Vincentia Ignatia Dominica Franziska de Paula Franziska de Chantal von Sachsen (* 27. April 1796 in Dresden ; † 3. Januar 1865 in Schloss Brandeis ) war eine Prinzessin aus der albertinischen Linie der Wettiner und durch Heirat Großherzogin der Toskana .