Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria von Sachsen bzw. Marie von Sachsen ist der Name folgender Personen: Maria von Sachsen (1515–1583), Herzogin von Pommern-Wolgast. Maria von Sachsen (1796–1865), Großherzogin von Toskana. Maria von Sachsen-Weimar (1571–1610), Äbtissin des Stifts Quedlinburg.

  2. Maria war die zweite Tochter des Prinzen Maximilian von Sachsen (17591838) aus dessen Ehe mit Caroline (17701804), Tochter des Herzogs Ferdinand von Parma, Piacenza und Guastalla. Sie war die ältere Schwester der sächsischen Könige Friedrich August II. und Johann .

  3. Maria von Sachsen (* 15. Dezember 1515 in Weimar; † 7. Januar 1583 in Wolgast) war eine sächsische Prinzessin aus der ernestinischen Linie des Hauses Wettin und durch Heirat Herzogin von Pommern

  4. Maria Kunigunde von Sachsen (1740-1826) war seit 1776 die letzte Äbtissin der reichsunmittelbaren Damenstifte in Essen und Thorn. Sie war auch Unternehmerin, die in Hüttenwerke an der Ruhr investierte.

  5. April 1796 in Dresden; † 3. Januar 1865 in Schloss Brandeis) war eine Prinzessin aus der albertinischen Linie der Wettiner und durch Heirat Großherzogin der Toskana. Maria von Sachsen, Großherzogin von Toskana, Stich von Raffaello Sanzio Morghen nach einem Gemälde von Vincenzo Gozzini.

  6. Prinzessin Maria Augusta Nepomucena Antonia Franziska Xaveria Aloysia von Sachsen (* 21. Juni 1782 in Dresden; † 14. März 1863 ebenda) war eine sächsische Prinzessin und polnische Thronerbin aus dem Haus der albertinischen Wettiner .

  7. Maria von Sachsen war die Gemahlin des Großherzogs Ferdinand III. von Toskana und die Tochter des Herzogs Maximilian von Sachsen. Sie wurde 1796 in Dresden geboren und starb 1865 in Schloss Brandis/ Böhmen.