Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotel & Restaurant Wilhelm Von Nassau, Diez. Reserva sem custos. Ótimas tarifas.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm I., Fürst von Oranien, Graf von Nassau-Dillenburg, genannt Wilhelm der Schweiger, volkstümlich Wilhelm von Oranien, war ein niederländischer Staatsmann und Feldherr. Seine Erfolge im Niederländischen Aufstand und im Achtzigjährigen Krieg, die zur Befreiung von der spanischen Fremdherrschaft und zur Unabhängigkeit der ...

  2. Biographie. Wilhelm I., Prinz von Oranien, Graf von Nassau, genannt der Schweiger, der Begründer der niederländischen Unabhängigkeit, wurde als ältester Sohn des Grafen Wilhelm des (an Kindern) Reichen und der Gräfin Juliana von Stolberg (s. A. D. B. XXIII, 263) am 25. April 1533 zu Dillenburg geboren. Von den eifrig protestantischen ...

  3. König Wilhelm I. der Niederlande. Wilhelm Friedrich von Oranien-Nassau (* 24. August 1772 in Den Haag; † 12. Dezember 1843 in Berlin) war Fürst von Nassau-Oranien-Fulda – und somit Fürst von Fulda, Fürst von Corvey, Herr von Weingarten und Graf von Dortmund – (1802–1806), (als Wilhelm VI.)

  4. Wilhelm III. von Oranien (* 4. November jul. / 14. November 1650 greg. in Den Haag; † 8. März jul. / 19. März 1702 greg. im Kensington Palace in Kensington) aus dem Haus Oranien-Nassau war ab 1672 Statthalter der Niederlande und ab 1689 bis zu seinem Tod in Personalunion König von England, Schottland und Irland.

  5. * 14.11.1650 in Den Haag. † 19.03.1702 in London. WILHELM III. VON ORANIEN, Statthalter der Niederlande, König von England, Schottland (als WILHELM II.) und Irland (seit 1689) ist als mutiger Feldherr in die Geschichte eingegangen.

  6. Wilhelm I. der Schweiger. auch: von Oranien. Gedenktag evangelisch: 10. Juli. Name bedeutet: der willensstarke Schützer (althochdt.) Statthalter, Förderer der Reformation in den Niederlanden. * 24. April 1533 in Dillenburg in Hessen. † 10. Juli 1584 in Delft in den Niederlanden.

  7. 17. Nov. 2020 · Gründer des niederländischen Königshauses: Wilhelm I. von Oranien-Nassau (1533-1584). Wilhelm von Oranien erbt die Besitztümer in Südfrankreich und den Niederlanden sowie den Titel von...