Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marija Temrjukowna von Tscherkessien (russisch Мария Темрюковна; * ca. 1544; † 1. September 1569 in Alexandrow) war eine tscherkessische Prinzessin und seit ihrer Ehe mit Iwan IV. Zarin von Russland

    • Aufnahme Der Herrscher Der eroberten Staaten in Den Dienst Des Zaren
    • Heirat Mit Adligen Aus eroberten Gebieten
    • Übernahme Der Kronen Der eroberten Herrscher
    • Übergabe Der Waffen Vor Dem Betreten Des Zarenhofs
    • Kombination Diplomatischer Empfänge Mit einem Festgelage
    • Verwendung Orientalischer Details in Der Kleidung und bei Zeremonien
    • Verwendung Der Tugra Im Schriftverkehr

    Ein namentlich unbekannter englischer Kaufmann, der Iwan den Schrecklichen im Jahr 1557 besuchte, schrieb: „Als das Abendessen kam, wurden wir in den Speisesaal des Zaren geführt. <...> Am obersten Ende des einen [Tisches] saßen Seine Majestät, dessen Bruder und der gefangene Zar von Kasan.“ Für den „Schrecklichen“ war es wichtig, Ausländern zu zei...

    Die zweite Frau von Zar Iwan, mit der er acht Jahre lang zusammenlebte, war Marija Temrjukowna (vor der Taufe von Kutschenej), eine Fürstentochter aus Tscherkassy. Ihr Neffe war Zarewitsch Sajn-Bulat, der von Simeon Bekbulatowitsch russisch-orthodox getauft wurde. Ihr Bruder war Saltankul, der in Russland zu Michail Tscherkasski wurde und ein milit...

    Die Mütze des Monomachs, die Hauptkrone der Moskauer Fürsten seit dem Ende des 15. Jahrhunderts, symbolisierte die Herkunft der Macht der Moskauer Herrscher von den Kiewer Fürsten. Bei Empfängen von Botschaftern wurden jedoch die Kronen anderer Königreiche – Astrachans, Kasans und der sibirischen Khanate – auf Podesten und Tischen in der Nähe des T...

    Aus der diplomatischen Tradition der Goldenen Horde übernahmen die Russen die Regel, dass niemand den Hof des Zaren mit Waffen betreten durfte. So lautete die Regel in Saraj, der Hauptstadt der Hordenfürsten. Auch die europäischen Diplomaten, die aufgrund ihres Ehrenkodex stets Waffen tragen mussten, waren gezwungen, ihre Schwerter beim Betreten de...

    In den mongolischen Palästen wurde vor einem diplomatischen Empfang eine Schale mit Kumis(vergorener Stutenmilch) gereicht – der Khan selbst trank daraus, dann alle anderen, einschließlich des empfangenen Botschafters. Bei russischen Empfängen bildete dagegen das Trinken von Wein „aus der Hand des Zaren“, d. h. aus einem in seinem Auftrag gereichte...

    Seit den Zeiten Iwans des Schrecklichen trugen die russischen Herrscher eine Tafja, eine runde Stoffmütze, die den Hinterkopf fest umschloss. Zar Iwan rasierte sich, wie es bei den Befehlshabern seiner Zeit, auch bei denen der Goldenen Horde, üblich war, den Kopf, da lange Feldzüge ein Nährboden für ansteckende Krankheiten sein konnten. Es galt als...

    Die russischen Zaren hatten eine besondere „Unterschrift“ für die Korrespondenz mit der muslimischen Welt – den verbliebenen Khans der Goldenen Horde und den Sultanen des Osmanischen Reiches. Sie wurde Tugra genannt und war eine besondere Signatur eines Herrschers, die er auf alle seine ausgehenden Dokumente setzte. In ihrer diplomatischen Korrespo...

  2. Maria Temryukovna (born Kucheney; [1] Russian: Мари́я Темрю́ковна; Kabardian: Гуэщэней Идар Темрыкъуэ и пхъу; c. 1545 – 1 September 1569) was the tsaritsa of all Russia from 1561 until her death as the second wife of Ivan the Terrible, the tsar of all Russia. [1]

  3. Nach Anastasjas Tod schickte Iwan eigens Heiratsvermittler zu Fürst Temrjuk, und diese wählten auch Fürstin Kutschenej als Frau für den Zaren. 1561 kam sie in Moskau an, ließ sich auf den Namen...

    • Marija Temrjukowna1
    • Marija Temrjukowna2
    • Marija Temrjukowna3
    • Marija Temrjukowna4
    • Marija Temrjukowna5
  4. www.russianlife.com › magazine › september-october-2019Maria Temryukovna - Russian Life

    1. Sept. 2019 · We have a somewhat clearer picture of Ivan’s last wife, Maria Nagaya, the mother of Tsarevich Dmitry – the real Dmitry who had so many impostors after his death. These “False Dmitrys” were central figures in the Time of Troubles that roiled Russia starting about 14 years after Ivan’s death.

  5. 3. Dez. 2021 · From Wikimedia Commons, the free media repository. Maria Temryukovna. Empress of all Russia. Upload media. Wikipedia. Name in native language. Гуэщэней. Date of birth. 1540s.

  6. Den historischen Hintergrund bildet die zweite Ehe des Zaren Iwan IV. von Russland mit Marija Temrjukowna (ca. 1544–1569). Die eigentliche Handlung ist fiktiv. Erster Akt. Frauen schöpfen Wasser aus einer Quelle, als plötzlich zwei Fremde auftauchen, die sich verlaufen haben.