Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anna war die ältere Tochter des polnisch-litauischen Königs und späteren Herzogs von Lothringen Stanislaus I. Leszczyński und dessen Frau, der Gräfin Katharina Opalińska, Tochter des Magnaten Jan Karol Opaliński und dessen Gemahlin Zofia Czarnkowska.

  2. Anna (Marianna) Leszczyńska (ur. 25 maja 1699, zm. 20 czerwca 1717 w Zweibrücken w Niemczech) – królewna polska, starsza córka króla Stanisława Leszczyńskiego i jego żony, kasztelanówny poznańskiej Katarzyny Opalińskiej.

  3. Dipl.-Psych. Anna Leszczynska-Koenen. Finkenhofstr. 38. 60322 Frankfurt. Deutschland. Telefon: 069-5978930. Approbation: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin. Fremdsprachen: Englisch | Polnisch. Altersgruppe: Erwachsene.

  4. OÄ Dr. med. Anna Leszczynska — Deutsch. Biographie: Geburtsort: Wroclaw (Polen) Schulbildung: 1984 - 1992 5. Grundschule, Wroclaw. 1992 - 1996 5. Gymnasium, Wroclaw. 1996 Abitur. 1996 - 2002 Studium der Humanmedizin an der Universität für Medizin in Wroclaw. Individueller Studiengang, Innere Medizin, Schwerpunkt: Endokrinologie (1998 - 2000)

  5. Stanislaus wurde als Sohn der Anna Leszczyńska, einer geborenen Jabłonowska, und des Grafen Rafał Leszczyński zu Lwów, geboren. Vor seiner Wahl zum König bekleidete er verschiedene Ämter im Königreich, so war er ab 1696 Starost von Odolanów, ab 1697 Großmundschenk des Königreichs Polen und ab 1699 Wojewode von Posen.

  6. Marianna "Anna" Leszczyńska (25 May 1699 – 20 June 1717) was the eldest child of Stanisław Leszczyński and Catherine Opalińska. Her sister, Maria Leszczyńska, became Queen of France in 1725.

  7. Ihre ältere Schwester Anna Leszczyńska starb bereits 1717. [1] [2] Maria im Alter von 9 Jahren (1712), von Johann Starbus. Der schwedische König Karl XII. erzwang am 14. Februar 1704 die Absetzung von August dem Starken als polnischem König und am 12. Juli 1704 die Wahl von Stanislaus Leszczynski zum neuen König von Polen.