Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rákóczi Ferenc, slowakisch František II. Rákoci, * 27. März 1676 auf Schloss Borsi (heute Borša ), Komitat Semplin, Königreich Ungarn; † 8. April 1735 in Tekirdağ, Osmanisches Reich) [1] gilt heute als ungarischer Nationalheld und war seinerzeit der reichste Adlige im Königlichen Ungarn.

  2. Der Aufstand von Franz II. Rákóczi (auch der Kuruzenkrieg oder Freiheitskampf von Franz II. Rákóczi genannt) war 1703 bis 1711 der letzte aus einer Serie von antihabsburgischen Aufständen (1604–1711) im Königlichen Ungarn (genauer: in der heutigen Slowakei, heutigem Nordostungarn und der heutigen West-Karpatoukraine) und in ...

  3. Francis II Rákóczi (Hungarian: II. Rákóczi Ferenc, Hungarian pronunciation: [ˈraːkoːt͡si ˈfɛrɛnt͡s]; 27 March 1676 – 8 April 1735) was a Hungarian nobleman and leader of Rákóczi's War of Independence against the Habsburgs in 1703–1711 as the prince (Hungarian: fejedelem) of the Estates Confederated for Liberty of ...

  4. Rákóczi Ferenc, slowakisch František II. Rákoci, * 27. März 1676 auf Schloss Borsi (heute Borša ), Komitat Semplin, Königreich Ungarn; † 8. April 1735 in Tekirdağ, Osmanisches Reich) gilt heute als ungarischer Nationalheld und war seinerzeit der reichste Adlige im Königlichen Ungarn.

  5. Franz II. Rákóczi (1676-1735) Die Geschichte der Habsburger Herrschaft in der Slowakei wurde vor 300 Jahren wesentlich von den Kuruzen geprägt, wie die Aufständischen gegen die nationale Unterdrückung der Ungarn im Habsburger Regime genannt werden.

  6. Der Aufstand von Franz II. Rákóczi (auch der Kuruzenkrieg oder Freiheitskampf von Franz II. Rákóczi genannt) war 1703 bis 1711 der letzte aus einer Serie von anti habsburgischen Aufständen (1604–1711) im Königlichen Ungarn (genauer: in der heutigen Slowakei, heutigem Nordost ungarn und der heutigen West- Karpatoukraine) und in ...

  7. Zeitzeichen: Der Geburtstag von Franz II. Rákóczi. Sendung: ZeitZeichen | 27.03.2016 | 19:05 Uhr | von Heiner Wember. 15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099. Am 27. März 1676 wird der ungarische...