Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konstantin Konstantinowitsch Romanow ( russisch Константи́н Константи́нович; * 10. August jul. / 22. August 1858 greg. im Konstantinpalast in Strelna; † 2. Juni jul. / 15. Juni 1915 greg. in Pawlowsk) war ein Großfürst aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp.

  2. Konstantin Konstantinowitsch Romanow ( russisch Константин Константинович Романов; * 20. Dezember 1890 jul. / 1. Januar 1891 greg. in Sankt Petersburg; † 18. Juli 1918 in Alapajewsk) war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp und führte den Titel eines Prinzen von Russland .

  3. Konstantin Konstantinowitsch Romanow ist der Name folgender Personen: Konstantin Konstantinowitsch Romanow (1858–1915), russischer Adeliger, Dichter und Dramatiker. Konstantin Konstantinowitsch Romanow (1891–1918), Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp. Kategorie: Begriffsklärung.

  4. Grand Duke Konstantin Konstantinovich of Russia (Russian: Константи́н Константи́нович, IPA: [kənstɐnʲˈtʲin kənstɐnʲˈtʲinəvʲɪtɕ] ⓘ; 22 August 1858 – 15 June 1915) was a grandson of Emperor Nicholas I of Russia, and a poet and playwright of some renown.

  5. Großfürst Konstantin Konstantinowitsch Romanow (russisch Константи́н Константи́нович; * 10. August jul. / 22. August 1858 greg. im Konstantinpalast in Strelna; † 2. Juni jul. / 15. Juni 1915 greg. in Pawlowsk) war ein Mitglied aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp.

  6. 12. Jan. 2024 · Grand Duke Konstantin Konstantinovich of Russia (Russian: Константи́н Константи́нович) (1858–1915) was a grandson of Emperor Nicholas I of Russia, and a poet and playwright of some renown. He is best known by his pen name, "K. R". Gallery. 1891, painted by Ilya Yefimovich Repin. Великий князь Константин Константинович - поэт К. Р.

  7. Großfürst Konstantin war ein Förderer der russischen Kunst. Selber ein talentierter Pianist , war er Präsident des russischen Musikvereins und zählte Pjotr Tschaikowski zu seinen besten Freunden.