Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Meritamun war eine altägyptische Königin und eine Große königliche Gemahlin ihres Vaters Ramses II. und die älteste Tochter der Nefertari. Meritamun ist von zahlreichen Denkmälern bekannt. Sie erscheint in den Listen von Prinzessinnen ihres Vaters in der Regel an vierter Stelle.

  2. Ahmose Meritamun II., auch Ahmes-Merit-Amun, Meryet-Amūn ( H. E. Winlock) oder nur Meritamun, war in der 18. Dynastie altägyptische Königin und Schwestergemahlin des Königs ( Pharaos) Amenophis I.

  3. 28. Aug. 2016 · In einem multidisziplinären Ansatz haben Wissenschaftler und Künstler das Gesicht einer ägyptischen Frau ermittelt und wiederhergestellt, deren 2000 Jahre alter Kopf lange in den Kellerregalen einer australischen Universität lag. In weiteren Untersuchungen soll nun noch mehr über das Leben und die Herkunft dieser Frau erforscht ...

  4. Ahmose-Meritamun (or Ahmose-Meritamon) was a Queen of Egypt during the early Eighteenth Dynasty. She was both the older sister and the wife of Pharaoh Amenhotep I. She died fairly young and was buried in tomb TT358 in Deir el-Bahari.

  5. en.wikipedia.org › wiki › MeritamenMeritamen - Wikipedia

    Meritamen (also spelled Meritamun, Merytamen, Merytamun, Meryt-Amen; ancient Egyptian: Beloved of Amun) was a daughter and later Great Royal Wife of Pharaoh Ramesses the Great.

  6. Ahmose Meritamun I. war eine altägyptische Prinzessin des Neuen Reiches. Sie entstammt der 17. Dynastie und war vermutlich eine Tochter von Seqenenre und Ahhotep I. Da von ihr nur die Titel Königstochter und Königsschwester überliefert sind, ist ihre genaue Zuordnung unsicher.

  7. 25. Aug. 2016 · Meritamun was a young woman who died over 2,000 years ago and whose mummified head was found in a medical building at the University of Melbourne. Using CT scans, 3D printing and forensic science, a team has created a sculpture of her face and learned about her health, diet and origin.