Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joséphine de Beauharnais (geborene Marie Josèphe Rose de Tascher de la Pagerie; * 23. Juni 1763 in Les Trois-Îlets auf Martinique; † 29. Mai 1814 in Rueil-Malmaison) war als Ehefrau Napoleons Kaiserin der Franzosen.

  2. Prinzessin Josephine von Leuchtenberg, auch Königin Josefina, auf Schwedisch Josefina av Leuchtenberg, war von 1844 bis 1859 Königin von Schweden und Norwegen. Sie war die älteste Tochter des französischen Generals Eugène de Beauharnais, Herzog von Leuchtenberg und der Prinzessin Auguste von Bayern und damit Enkelin der Kaiserin ...

  3. Joséphine de Beauharnais (* 14. März 1807 in Mailand; † 7. Juni 1876 in Stockholm), auch Königin Josefina, auf Schwedisch Josefina av Leuchtenberg (Josephine von Leuchtenberg), war von 1844-1859 Königin von Schweden und Norwegen.

  4. Joséphine kam am 23. Juni 1763 fern des französischen Festlands auf der Karibikinsel Martinique zur Welt. Ihr Vater besaß dort in zweiter Generation eine Zuckerrohrplantage, auf der er zahlreiche Sklaven schuften ließ.

  5. 30. Mai 2014 · Am 29. Mai 1814 starb Joséphine de Beauharnais, die als „Madame Bonaparte“ europaweit bekannt, porträtiert und kopiert wurde. Hier in einem Gemälde von Francois Gerard von 1801.

  6. 14. Mai 2024 · Sie war die Geliebte des mächtigsten Mannes im Staat, dem Napoleon auch sein Kommando verdankte. Das hinderte Bonaparte 1796 nicht, um die attraktive Kreolin Joséphine de Beauharnais zu...

  7. Prinzessin Josephine von Leuchtenberg (* 14. März 1807 als Joséphine Maximilienne Eugénie Napoléone de Beauharnais in Mailand; † 7. Juni 1876 in Stockholm ), auch Königin Josefina, auf Schwedisch Josefina av Leuchtenberg, war von 1844 bis 1859 Königin von Schweden und Norwegen.