Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Wilhelm Fürst zu Bentheim und Steinfurt (* 1. August 1812 in Burgsteinfurt; † 28. September 1890 ebenda) war ein deutscher Standesherr und hannoverscher sowie preußischer Generalleutnant. Seit 1866 war er 3. Fürst zu Bentheim und Steinfurt

  2. Julius zu Bentheim und Steinfurt (1815–1857), deutscher Offizier und Abgeordneter; Ludwig zu Bentheim und Steinfurt (1812–1890), preußischer Generalleutnant, ⚭ 1839 Bertha von Hessen-Philippsthal-Barchfeld; Victoria zu Bentheim und Steinfurt (1887–1961), Dipl.-Ing., Architektin, entwarf für Burgsteinfurt das Kriegerdenkmal ...

  3. Ludwig Wilhelm Geldricus Ernst zu Bentheim und Steinfurt (* 1. Oktober 1756 auf Burg Steinfurt; † 20. August 1817) war ab 1817 der 1. Fürst zu Bentheim und Steinfurt, zuvor war er Reichsgraf zu Steinfurt (1780–1817) und Reichsgraf zu Bentheim (1803–1817).

  4. Ludwig Wilhelm Fürst z u Bentheim u nd Steinfurt (* 1. August 1812 i n Burgsteinfurt; † 28. September 1890 ebenda) w ar ein deutscher Standesherr u nd hannoverscher s owie preußischer Generalleutnant. Seit 1866 w ar er Chef d es Hauses Bentheim u nd Steinfurt.

  5. Entdecken Sie kostenlos den Stammbaum von Ludwig zu Bentheim und Steinfurt und finden Sie seine Ursprünge und Familiengeschichte.

  6. Dieser Park wurde zwischen 1765 und 1775 durch den Reichsgrafen Karl Paul Ernst im französischen Stil angelegt. Graf Ludwig zu Bentheim und Steinfurt erweiterte den ursprünglich sehr kleinen See und wandelte den Garten in einen englischen Park um. Es entstand eine Fülle von Bauten - Chinesentempel, Arionsschiff, gotisches Haus, künstliche ...

  7. Ludwig Wilhelm, Prince of Bentheim and Steinfurt[citation needed] (German: Ludwig Wilhelm Fürst zu Bentheim und Steinfurt; 1 August 1812 – 28 September 1890) [citation needed] was a Royal Hanoverian and Prussian Lieutenant General and the Prince of Bentheim and Steinfurt from 3 November 1866 to 28 September 1890. [citation needed] Early life.