Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter von Biron war Reichsgraf und ab 24. November 1769 Herzog von Kurland und Semgallen sowie ab 6. April 1786 Herzog von Sagan. 1792 erwarb er die große Herrschaft Nachod in Ostböhmen.

  2. Peter von Biron (15 February 1724 – 13 January 1800) was the last Duke of Courland and Semigallia, from 1769 to 1795.

  3. Nach der Thronbesteigung Peters III. erhielt indessen Ernst Johann von Biron seine Freiheit wieder. Peter starb nach nur wenigen Jahren auf dem Thron, woraufhin seine Witwe Katharina die Große ihm als Zarin folgte.

  4. Peter von Biron war Reichsgraf und ab 24. November 1769 Herzog von Kurland und Semgallen sowie ab 6. April 1786 Herzog von Sagan. 1792 erwarb er die große Herrschaft Nachod in Ostböhmen.

  5. Peter von Biron heiratete mehrfach. Seine erste Frau wurde 1765 Karoline Louise Waldeck-Pyrmont (1748–1782), eine Tochter von Karl August Friedrich zu Waldeck-Pyrmont . Die kinderlose Ehe wurde 1772 geschieden.

  6. Lebensdaten 1724 – 1800 Geburtsort Jelgava Sterbeort Jeleniów (Kudowa-Zdrój) Beruf/Funktion Herzog von Kurland und Semgallen; Herzog von Sagan Konfession evangelisch

  7. "Peter von Biron (* 15. Februar 1724 in Mitau; † 13. Januar 1800 in Gellenau, Grafschaft Glatz) war Reichsgraf und ab 24. November 1769 Herzog von Kurland und Semgallen sowie ab 6. April 1786 Herzog zu Sagan. 1792 erwarb er die große Herrschaft Nachod in Ostböhmen." - (de.wikipedia.org 05.11.2019)