Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Magdalene war eine Tochter des Herzogs Georg von Sachsen (14711539), aus dessen Ehe mit Barbara (1478–1534), Tochter des Königs Kasimir IV. von Polen. Magdalene wurde von ihren Eltern im katholischen Glauben erzogen.

  2. Prinzessin Magdalena Sibylla von Sachsen (* 23. Dezember 1617 in Dresden; † 6. Januar 1668 in Altenburg) war durch Heirat Kronprinzessin von Dänemark und Norwegen sowie später Herzogin von Sachsen-Altenburg .

  3. Magdalena Sibylla von Preußen. Kurfürstin von Sachsen, 2. Gemahlin des Kurfürsten Johann Georg I. von Sachsen * 31.12.1586 Königsberg (russ. Kaliningrad) † 12.02.1659 Dresden Freiberg (Dom) R evangelisch

  4. Magdalene von Sachsen (* 7. März 1507 in Dresden; † 25. Januar 1534 in Berlin) war eine Prinzessin von Sachsen und durch Heirat Kurprinzessin von Brandenburg.

  5. Magdalene Sibylle, Tochter des Kurfürsten Johann Georg I. von Sachsen und seiner zweiten Gemahlin Magdalene Sibylle (vgl. den vorstehenden Artikel und Bd. XIV, S. 380 unten), wurde am 23. Decbr. 1617 zu Dresden geboren. Sie heirathete am 5. Octbr. 1634 den Kronprinzen Christian von Dänemark und ward, als dieser 44 Jahre alt am 2.

  6. Magdalena von Sachsen (oder Magdalene von Sachsen) ist der Name folgender Personen: Magdalene von Sachsen (1507–1534), Prinzessin von Sachsen und durch Heirat Kurprinzessin von Brandenburg; Magdalena Sibylle von Sachsen (1617–1668), Kronprinzessin von Dänemark und Norwegen, Herzogin von Sachsen-Altenburg

  7. Magdalene von Sachsen (* 7. März 1507 in Dresden; † 25. Januar 1534 in Berlin) war eine Prinzessin von Sachsen und durch Heirat Kurprinzessin von Brandenburg. Geschichte. Magdalene war eine Tochter des Herzogs Georg von Sachsen (1471–1539) und seiner Frau Barbara (1478– 1534), der Prinzessin von Polen. Sie heiratete am 6. November 1524 ...