Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Count Claus-Casimir of Orange-Nassau, Jonkheer van Amsberg (Claus-Casimir Bernhard Marius Max; born 21 March 2004), is the second child of Prince Constantijn and Princess Laurentien of the Netherlands and their only son. He is a member of the Dutch royal family and is sixth in the line of succession to the Dutch throne.

  2. Name: Graf Claus-Casimir Bernhard Marius Max van Oranje-Nassau van Amsberg. Geburtstag : 21. März 2004. Geburtsort: Den Haag, Niederlande. Sternzeichen: Widder. Eltern: Prinz Constantijn und Prinzessin Laurentien. Paten: König Willem-Alexander, Prinz Maurits, Ed Spanjaard, Tatjana Razumovsky von Wigstein.

  3. Constantijn Christof Frederik Aschwin Prinz der Niederlande, Prinz von Oranien-Nassau, Jonkheer van Amsberg (* 11. Oktober 1969 in Utrecht ) [1] ist der jüngste Sohn von Prinzessin Beatrix und Claus von Amsberg .

  4. Prinz Constantijn (Bruder des Königs) (4) Seine Kinder mit seiner Ehefrau Laurentien, Gräfin Eloise, Graf Claus-Casimir und Gräfin Leonore von Oranien-Nassau, verloren als Verwandte „dritten Grades“ (im Sinne des Gesetzes) des Königs (Willem-Alexander) mit dessen Amtsübernahme ihre Mitgliedschaft im Königshaus, behielten ...

  5. Claus-Casimir Bernhard Marius Max graaf van Oranje-Nassau, jonkheer van Amsberg (Den Haag, 21 maart 2004), is het tweede kind uit het huwelijk van prins Constantijn der Nederlanden en Laurentien Brinkhorst. Hij is het derde kleinkind en de enige kleinzoon van prinses Beatrix der Nederlanden en zesde in de lijn van de troonopvolging. Hij is de ...

  6. Roepnaam Claus-Casmir (kortweg Claus genoemd) Titel: Graaf van Oranje-Nassau , Jonkheer van Amsberg. Geboorteplaats Den Haag. Woonplaats: Den Haag. Geboortedatum 21 maart 2004. Ouders: Prins Constantijn en Prinses Laurentien. Zussen: Gravin Eloise en Gravin Léonore.

  7. Das Haus Oranien-Nassau (niederländisch Huis Oranje-Nassau) ist das regierende Königshaus der Niederlande. Seine politischen Anhänger nannte man früher Orangisten. Ursprünglich stammt der Name Oranien von der provenzalischen Grafschaft Oranien (französisch Orange), dem späteren Fürstentum Orange in der Rhoneebene im heutigen ...