Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm Benedikt Hofmeister (* 18. Mai 1824 in Leipzig; † 12. Januar 1877 in Lindenau) war ein deutscher Botaniker und Universitätsprofessor. Hofmeister erkannte als erster die Gleichartigkeit des Generationswechsels von Moosen, Farnen und Samenpflanzen. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Hofmeist. Inhaltsverzeichnis.

  2. Wilhelm Friedrich Benedikt Hofmeister (18 May 1824 – 12 January 1877) was a German biologist and botanist. He "stands as one of the true giants in the history of biology and belongs in the same pantheon as Darwin and Mendel ."

  3. 14. Mai 2024 · Wilhelm Hofmeister (born May 18, 1824, Leipzig—died January 12, 1877, Lindenau, near Leipzig) was a German botanist whose investigations of plant structure made him a pioneer in the science of comparative plant morphology. Hofmeister entered his father’s publishing business at the age of 17.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. 11. Sept. 2017 · We can fairly safely say, given his many accomplishments, which ranged from fundamental insights into the plant life cycle and cell as well as tissue growth, that Wilhelm Hofmeister was one of the most accomplished botanists of all time. However, to claim that he was Charles Darwin’s equal is to risk walking out on some very thin ...

    • Cyrus Martin
    • 2017
  5. Deutsche Biographie - Hofmeister, Wilhelm. Wilhelm. Botaniker, * 18.5.1824 Leipzig, † 12.1.1877 Lindenau bei Leipzig. (lutherisch) Übersicht. NDB 9 (1972) ADB 12 (1880) Hofmeister, Friedrich Hofmeister, Adolf. Genealogie. V → Friedrich (s. 1);

  6. www.zobodat.at › biografien › Hofmeister_Wilhelm_WikipediaWilhelm Hofmeister - Zobodat

    Friedrich Wilhelm Benedikt Hofmeister (* 18. Mai 1824 in Leipzig; † 12. Januar 1877 in Lindenau) war ein deutscher Botaniker und Universitätsprofessor. Hofmeister erkannte als erster die Gleichartigkeit des Generationswechsels von Moosen, Farnen und Samenpflanzen. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „HOFMEIST.“. Inhaltsverzeichnis.

  7. Hofmeister, Wilhelm Friedrich Benedikt, deutscher Botaniker, *18.5.1824 Leipzig, †12.1.1877 Lindenau (bei Leipzig); zunächst Musikalienhändler und Freizeitbotaniker, ab 1863 Professor in Heidelberg, ab 1872 in Tübingen; Mitbegründer der Pflanzenmorphologie (verfaßte das erste Lehrbuch der Pflanzenmorphogenese, 1868); beobachtete 1848 als ...