Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pieter Zeeman war ein niederländischer Physiker. Für seine Verdienste bei den Untersuchungen über den Einfluss des Magnetismus auf die Strahlungsphänomene erhielt er 1902 den Nobelpreis für Physik.

  2. Pieter Zeeman ( Dutch: [ˈzeːmɑn]; 25 May 1865 – 9 October 1943) was a Dutch physicist who shared the 1902 Nobel Prize in Physics with Hendrik Lorentz for his discovery of the Zeeman effect. [2] [3] [4] [5] [6] [7] Childhood and youth.

  3. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Pieter_ZeemanPieter Zeeman – Physik-Schule

    8. März 2024 · Pieter Zeeman [ ˈzeːmɑn] (* 25. Mai 1865 in Zonnemaire auf der Insel Schouwen-Duiveland, Zeeland; † 9. Oktober 1943 in Amsterdam) war ein niederländischer Physiker. Für seine Verdienste bei den Untersuchungen über den Einfluss des Magnetismus auf die Strahlungsphänomene erhielt er 1902 den Nobelpreis für Physik .

  4. Das Aufspalten von Atomen in kompliziertere Strukturen wurde aus historischen Gründen als anomaler Zeemann Effekt bezeichnet. 1902 erhielten Lorentz und Zeemann für ihre Entdeckung den Nobelpreis für Physik. Pieter Zeeman verstarb am 9. Oktober 1943 in Amsterdam.

  5. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  6. Learn about Pieter Zeeman (1865-1943), who discovered the Zeeman effect, a quantum phenomenon of light splitting in magnetic fields. Find his biography, achievements, and references in various sources.

  7. 21. Mai 2024 · Pieter Zeeman (born May 25, 1865, Zonnemaire, Neth.—died Oct. 9, 1943, Amsterdam) was a Dutch physicist who shared with Hendrik A. Lorentz the Nobel Prize for Physics in 1902 for his discovery of the Zeeman effect (q.v.).