Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Galileo Galilei. Galileo Galilei – Porträt von Domenico Tintoretto, ca. 1602–1607. Galileo Galilei (* 15. Februar 1564 in Pisa; † 29. Dezember 1641 jul. / 8. Januar 1642 greg. in Arcetri bei Florenz) war ein italienischer Universalgelehrter, Physiker, Astrophysiker, Mathematiker, Ingenieur, Astronom, Philosoph und Kosmologe.

  2. Wie Galileo Galilei die Welt veränderte Galileis Forschungsergebnisse über das Sonnensystem sollten die Welt verändern: Sie haben das sogenannte heliozentrische Weltmodell bestätigt. Das besagt, dass die Sonne der Mittelpunkt unseres Planetensystems ist und die Himmelskörper um die Sonne kreisen. Zuvor ging man davon aus, dass unser Planet ...

  3. Der Universalgelehrte Galileo Galilei (1564 – 1642) war ein bekannter Physiker, Astronom und Mathematiker des 17. Jahrhunderts. Viele bahnbrechende Entdeckungen und Erfindungen Galileis, darunter das Teleskop, änderten die damalige Welt der Wissenschaft. Mit dem von ihm gebauten Teleskop konnte Galilei so genau den Himmel betrachten wie kein ...

  4. Galileo Galilei. Er war Mathematiker, Physiker und Astronom und einer der berühmtesten Wissenschaftler aller Zeiten: Galileo Galilei. Bekannt wurde er vor allem, weil er das Weltbild der katholischen Kirche anzweifelte – was damals lebensgefährlich sein konnte. Von Immo Sennewald. Der Weg zur Wissenschaft. Das Teleskop.

  5. 1. Sept. 2009 · Galileo Galilei (1564–1642): Seiner Zeit voraus. Das Jahr der Astronomie ist auch das Jahr von Galileo Galilei, der vor 400 Jahren erstmals den Himmel durch ein Fernrohr beobachtete. Heinz Klaus Strick würdigt den großen Mathematiker, Physiker und Astronom, der als bahnbrechender Entdecker in die Geschichte einging.

  6. 27. Mai 2024 · Galileo was born in Pisa, Tuscany, on February 15, 1564, the oldest son of Vincenzo Galilei, a musician who made important contributions to the theory and practice of music and who may have performed some experiments with Galileo in 1588–89 on the relationship between pitch and the tension of strings. The family moved to Florence in the early ...

  7. Galileo Galilei. * 15.02.1564 Pisa. † 08.01.1642 Florenz. Er war italienischer Physiker, Astronom und Professor für Mathematik in Pisa, Padua und Florenz. Große Entdeckungen machte er auf den Gebieten der Mechanik (u. a. Fall- und Wurfgesetze, Trägheitsgesetz), der Optik (u. a. Bau eines eigenen Fernrohres) und der Astronomie (Entdeckung ...

  8. Galileo GalileiDer Begründer der modernen Naturwissenschaft. Der Begründer der modernen Naturwissenschaft. Er hat als erster Astronom ein Fernrohr benutzt und sich davon überzeugt, dass sich ...

  9. 8. Sept. 2022 · Galileo Galilei - zu seinen Lebzeiten angesehener Gelehrter, Schützling der de Medicis, befreundet mit dem Papst - gefeiert, gefürchtet und am Ende doch geschmäht: Galileis Leben in Bild, Text und Ton.

  10. Galileo Galilei war ein italienischer Universalgelehrter, Physiker, Astrophysiker, Mathematiker, Ingenieur, Astronom, Philosoph und Kosmologe. Viele seiner Entdeckungen – vor allem in der Mechanik und der Astronomie – gelten als bahnbrechend. Er entwickelte die Methode, die Natur durch die Kombination von Experimenten, Messungen und mathematischen Analysen zu erforschen, und wurde damit ...

  11. Galileo GALILEI wurde am 15. Februar 1564 in Pisa geboren. 1581 schrieb er sich an der Universität von Pisa ein. Er studierte zunächst Medizin, bald darauf wandte er sich der Philosophie und Mathematik zu. 1589 erhielt GALILEI einen Lehrstuhl für Mathematik in Pisa. Hier wurde er während seines Studiums mit den Schriften des Archimedes bekannt. In manchen Schriften wird berichtet, dass ...

  12. 15. Feb. 2024 · Galileo Galilei schaute als erster Astronom mit einem Fernrohr in den Himmel. Er sah: Die Erde dreht sich um die Sonne. Die Inquisition machte ihm den Prozess.

  13. 12. Sept. 2021 · Galileo Galilei gilt als ein Begründer der modernen Naturwissenschaft und als Verursacher einer der größten Skandale in der Geschichte der römischen Kirche.

  14. 15. Feb. 2014 · Als sich Galileo Galilei im Juni 1633 der Inquisition beugte und seine Erkenntnis zur Stellung der Erde im Kosmos widerrief, war er fast 70 Jahre alt. Ein Vierteljahrhundert zuvor war ihm klar ...

  15. 15. Feb. 2009 · Heute vor 445 Jahren wurde Galileo Galilei geboren. Als einer der ersten hatte Galilei ein Fernrohr an den Himmel gerichtet. Ende des Jahres 1609 entdeckte Galilei die Berge und Krater auf dem ...

  16. 23. Juli 2010 · Galileo Galilei (1564-1642) is considered the father of modern science and made major contributions to the fields of physics, astronomy, cosmology, mathematics and philosophy.

  17. 3. Juni 2019 · Als Galileo Galilei im März 1610 in seiner Schrift Sidereus Nuncius (Sternenbote) von dieser Entdeckung berichtet, weiß er noch nicht, dass sie sein Leben verändern wird. Seit 18 Jahren ...

  18. Beobachter des Himmels. Galileo Galilei lebte von 1564 bis 1642. Er war ein italienischer Gelehrter und interessierte sich besonders für Mathematik und Astronomie. Er war einer der ersten Menschen, die ein Fernrohr benutzten, um den Himmel zu beobachten. Er erbrachte (ab 1610) den Beweis, dass Kopernikus Recht gehabt hatte und die Erde sich ...

  19. Galileo Galilei wurde am 15. Februar 1564 in Pisa geboren. Hier lernte er während seines Studiums die Schriften des Archimedes kennen und erhielt 1589 auch die Professur für Mathematik in Pisa. Die Fallversuche am schiefen Turm sind historisch nicht belegt.

  20. 5. Sept. 2023 · Galileo Galilei (1564-1642) was an Italian mathematician, physicist, astronomer, and natural philosopher. He created a superior telescope with which he made new observations of the night sky, notably that the surface of the Moon has mountains, that Jupiter has four satellite moons, and that the sunspots of the Sun, under careful observation, reveal that it is a moving sphere.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach