Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edward Lee Thorndike war ein US-amerikanischer Psychologe. Seine Verhaltensstudien an Tieren und die daraus abgeleitete Theorie vom Lernen durch Versuch und Irrtum beeinflussten spätere Theorien des Behaviorismus. Insbesondere unter Burrhus F. Skinner wurden seine Forschungsergebnisse wieder aufgegriffen und im Konzept der Operanten ...

  2. Ein Überblick über das Leben und Werk von Edward Lee Thorndike, einem der Begründer des Behaviorismus. Erfahren Sie mehr über seine Theorie des Lernens, seine Tier- und Menschenexperimente und seine Intelligenztests.

  3. Edward Lee Thorndike (August 31, 1874 – August 9, 1949) was an American psychologist who spent nearly his entire career at Teachers College, Columbia University. His work on comparative psychology and the learning process led to the theory of connectionism and helped lay the scientific foundation for educational psychology.

  4. Edward Lee Thorndike, geboren am 31. August 1874, gilt als einer der Wegbereiter der modernen Lernpsychologie. Mit seinen innovativen Forschungsarbeiten hat er nicht nur das Verständnis von Lernprozessen revolutioniert, sondern auch den Grundstein für zahlreiche Anwendungsbereiche gelegt, darunter das Neurowebdesign.

  5. Ein Überblick über das Leben und Werk von Edward Lee Thorndike, einem der Pioniere der Tierpsychologie und der Instrumentellen Konditionierung. Erfahren Sie mehr über seine Experimente mit Katzen und Hunden, sein Effektgesetz, seine Pädagogischen und Differentiellen Studien und sein Worthäufigkeiten-Verzeichnis.

  6. Edward L. Thorndike was an American psychologist whose work on animal behaviour and the learning process led to the theory of connectionism, which states that behavioral responses to specific stimuli are established through a process of trial and error that affects neural connections between the.

  7. Edward L. Thorndike (1874—1949) gilt als Pionier der amerikanischen Lerntheorien (Kriz, 2007). Seine Lerntheorie begründete die Grundlagen des Behaviorismus: Lernen ist für Thorndyke die Bildung von Assoziationen (Verknüpfungen) zwischen Stimuli oder Situationen (S) und Reaktionen (R).

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für e r dodds im Bereich Bücher