Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. André-Marie Ampère (* 20. Januar 1775 in Lyon, Frankreich; † 10. Juni 1836 in Marseille) war ein französischer Physiker und Mathematiker. Er war der herausragende Experimentator und Theoretiker der frühen Elektrodynamik. Ampère erklärte den Begriff der elektrischen Spannung und des elektrischen Stromes und legte die Stromrichtung fest.

  2. Erfahren Sie mehr über den französischen Physiker André-Marie Ampère, der die Grundlagen des Elektromagnetismus entwickelte und die Ampere als Einheit der Stromstärke benannte. Lesen Sie seine Biografie, seine Experimente und seine Briefe an andere Wissenschaftler.

  3. André-Marie Ampère (UK: / ˈ ɒ̃ p ɛər, ˈ æ m p ɛər /, US: / ˈ æ m p ɪər /, French: [ɑ̃dʁe maʁi ɑ̃pɛʁ]; 20 January 1775 – 10 June 1836) was a French physicist and mathematician who was one of the founders of the science of classical electromagnetism, which he referred to as "electrodynamics".

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des französischen Physikers und Mathematikers, der die Elektrodynamik begründete und den Magnetismus erklärte. Lesen Sie, wie er die Einheit der elektrischen Stromstärke nach sich benannte und welche anderen Wissenschaften er bearbeitete.

  5. André-Marie Ampère (born January 20, 1775, Lyon, France—died June 10, 1836, Marseille) was a French physicist who founded and named the science of electrodynamics, now known as electromagnetism. His name endures in everyday life in the ampere, the unit for measuring electric current.

    • J.B. Shank
  6. 20. Jan. 2013 · André-Marie Ampère made important contributions to the theory of Electricity and magnetism. His theory became fundamental for 19th century developments.

  7. André-Marie Ampère war ein französischer Physiker und Mathematiker. Er war der herausragende Experimentator und Theoretiker der frühen Elektrodynamik. Ampère erklärte den Begriff der elektrischen Spannung und des elektrischen Stromes und legte die Stromrichtung fest.