Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Granville Stanley Hall war ein US-amerikanischer Psychologe. Er schuf den Begriff Adoleszenz für die Lebensphase zwischen 12/14 und 21/25 Jahren und trat für eine „Schonzeit“ von Jugendlichen in dieser Zeit ein. Er glaubte auch, dass die USA sich als Land in diesem Stadium befänden.

  2. Granville Stanley Hall (February 1, 1844 – April 24, 1924) was a pioneering American psychologist and educator who earned the first doctorate in psychology awarded in the United States of America at Harvard College in the nineteenth century. His interests focused on human life span development and evolutionary theory. Hall was the ...

  3. 20. Apr. 2024 · G. Stanley Hall (born February 1, 1844, Ashfield, Massachusetts, U.S.—died April 24, 1924, Worcester, Massachusetts) was a psychologist who gave early impetus and direction to the development of psychology in the United States.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. Ein Überblick über das Leben und Werk von Granville Stanley Hall, einem der Begründer der Psychologie in den USA. Erfahren Sie mehr über seine Studien bei Wundt, seine Forschungsschwerpunkte, seine Zeitschriften und seine Bücher.

  5. 21. Mai 2018 · The American psychologist and educator Granville Stanley Hall (1844-1924) pioneered in developing psychology in the United States. His wide-ranging and prolific writings reveal a central theme best characterized as genetic psychology or evolutionism.

  6. Als Begründer der modernen Entwicklungspsychologie kann Granville Stanley Hall bezeichnet werden, der ab 1904 die wesentlichen Wissensbestände über die Adoleszenz systematisierte (von Bühler, 1990, S. 244). In seinem zweibändigen Werk „Adolescence“ (Hall, 1907, 1914) fasste Hall psychologische, biologische, anthropologische ...

  7. Hall, Granville Stanley. (1844–1924), [ EW, HIS, PER], bedeutender amerik. Psychologe. G. Stanley Hall entstammte einer amerik. Farmerfamilie aus der Nähe von Boston. Er studierte u. a. in Bonn, Berlin und Heidelberg Theologie, entdeckte dann sein Interesse für die Ps.