Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Walter Mayr (* 5. Juli 1904 in Kempten (Allgäu); † 3. Februar 2005 in Bedford ( Massachusetts )) war ein deutsch-amerikanischer Biologe und der Hauptvertreter der modernen synthetischen Evolutionstheorie und zählt zu den einflussreichsten Naturforschern des 20. Jahrhunderts.

  2. Erfahre mehr über Ernst Mayr, einen der bedeutendsten Biologen des 20. Jahrhunderts, der die Evolutionstheorie und die Genetik prägte. Lerne seine wichtigsten Theorien, Fakten und Zitate kennen und teste dein Wissen mit Karteikarten.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Ernst_MayrErnst Mayr - Wikipedia

    Systematics, evolutionary biology, ornithology, philosophy of biology. Ernst Walter Mayr ( / ˈmaɪər /; German pronunciation: [maɪ̯ɐ]; 5 July 1904 – 3 February 2005) [1] [2] was a German-American evolutionary biologist. He was also a renowned taxonomist, tropical explorer, ornithologist, philosopher of biology, and historian ...

  4. 16. Okt. 2009 · Starke Meinungen und drei Leidenschaften. Ernst Mayr verbrachte fast sein ganzes Leben damit, über die Evolutionstheorie nachzudenken – aus biologischer, historischer und philosophischer Sicht...

  5. synthetic theory of evolution. taxonomy. Ernst Mayr (born July 5, 1904, Kempten, Germany—died February 3, 2005, Bedford, Massachusetts, U.S.) was a German-born American biologist known for his work in avian taxonomy, population genetics, and evolution. Considered one of the world’s leading evolutionary biologists, he was sometimes referred ...

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Ein Überblick über das Leben und Werk von Ernst Mayr, einem der bedeutendsten modernen Evolutionsforscher. Erfahren Sie mehr über seine Arbeiten zum Artbegriff, zur Systematik und zur Synthetischen Evolutionstheorie.

  7. 16. Feb. 2005 · The co-author was Ernst Mayr, widely regarded as the greatest evolutionary biologist of the twentieth century, who died on 3 February 2005.