Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Iossif Samuilowitsch Schklowski ( russisch Иосиф Самуилович Шкловский) oder I. S. Shklovskij, auch Josef Schklowski bzw. Iosif Shklovsky transkribiert, (* 18. Juni jul. / 1. Juli 1916 greg. in Hluchiw, Russisches Kaiserreich; † 3. März 1985 in Moskau) war ein sowjetischer Astronom und Astrophysiker .

  2. Schklowski, Iossif Samuilowitsch ALTERNATIVNAMEN Schklowski, Josef Samuilowitsch; Шкловский, Иосиф Самуилович (russisch); Shklovsky, Iosif KURZBESCHREIBUNG sowjetischer Astronom und Astrophysiker GEBURTSDATUM 1. Juli 1916 GEBURTSORT Hluchiw, Russisches Kaiserreich STERBEDATUM 3. März 1985 STERBEORT Moskau

  3. Iosif Samuilovich Shklovskii. 1972. Date of Birth. : July 1, 1916. Date of Death. : March 3, 1985. Iosif Shklovskii was born in the Ukraine and began his education at Vladivostok University, but he soon transferred to Moscow State University and earned his doctorate at its Shternberg Astronomical Institute.

  4. Iosif Samuilovich Shklovsky ( Russian: Ио́сиф Самуи́лович Шкло́вский; sometimes transliterated Josif, Josif, Shklovskii, Shklovskij) (1 July 1916 – 3 March 1985) was a Soviet astronomer and astrophysicist.

  5. Iossif Samuilowitsch Schklowski (russisch Иосиф Самуилович Шкловский) oder I. S. Shklovskij, auch Josef Schklowski bzw. Iosif Shklovsky transkribiert, (* 18. Juni jul. / 1. Juli 1916 greg. in Hluchiw, Russisches Kaiserreich; † 3. März 1985 in Moskau) war ein sowjetischer Astronom und Astrophysiker.

  6. Astrophysiker. Träger des Leninpreises. Mitglied der American Academy of Arts and Sciences. Mitglied der National Academy of Sciences. Korrespondierendes Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften. Mitglied der Royal Astronomical Society. Person als Namensgeber für einen Asteroiden. Absolvent der Lomonossow-Universität Moskau. Russe.

  7. 12. Dez. 2018 · Zusammenfassung. Aufbauend auf dem im Vorkapitel vermittelten naturwissenschaftlichen Basiswissen schauen wir uns die nunmehr fast 70 jährige Geschichte der radioastronomischen Suche nach den Signalen außerirdischer Intelligenzen an. Dass diesem Vorhaben bis zum heutigen Tage kein Erfolg beschieden ist, könnte einfach nur ‚Pech ...