Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Benedict Richard O’Gorman Anderson (* 26. August 1936 in Kunming, Republik China; † 13. Dezember 2015 in Batu, Indonesien [1]) war ein amerikanischer Politikwissenschaftler britisch - irischer Herkunft und Professor für International Studies an der Cornell University, der vor allem durch den von ihm geprägten Begriff der Nation ...

  2. Benedict Richard O'Gorman Anderson (August 26, 1936 – December 13, 2015) was an Anglo-Irish political scientist and historian who lived and taught in the United States. Anderson is best known for his 1983 book Imagined Communities, which explored the origins of nationalism.

  3. 6. Mai 2024 · Benedict Anderson (born August 26, 1936, Kunming, China—died December 12/13, 2015, Batu, Indonesia) was an Irish political scientist, best known for his influential work on the origins of nationalism. Anderson’s family heritage crosses national lines. Benedict inherited his name from his English mother and his Irish citizenship ...

  4. 4. Jan. 2016 · Uri Avnery lobt das Buch von Benedict Anderson, das die Nation als moderne Erfindung analysiert. Er erklärt, wie die Nation aus der Industrialisierung, der Kommunikation und der Sprache entstanden ist und wie sie sich von anderen Formen der menschlichen Gemeinschaft unterscheidet.

  5. Seither zählte Benedict Anderson zu einem der meist rezipierten Sozialwissenschaftler der jüngeren Zeit. Vor rund einem Monat, am 13. Dezember 2015, ist er im Alter von 79 Jahren gestorben. Wir haben den Historiker und Nationalismusforscher Prof. Dr. Dieter Langewiesche um einen Blick zurück auf Benedict Andersons Theorie der Nation gebeten.

  6. 17. Dez. 2015 · Benedict Anderson, Theoretiker des Nationalstaats, ist gestorben – sein Lebensthema überlebt ihn. Von Caspar Shaller. Aus der ZEIT Nr. 51/2015 17. Dezember 2015. "Gerade dachte man, die Nation...

  7. Politikwissenschaftler Benedict Anderson "Es gibt einen Diaspora-Nationalismus" Fern der Heimat entwickeln Gruppen oft einen rigiden Nationalismus, sagt Benedict Anderson. Aus der Distanz...