Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Hochwertige Produkte

      Finden Sie hochwertige Produkte

      von namhaften Herstellern.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Emil Wilhelm Georg Magnus Kraepelin (* 15. Februar 1856 in Neustrelitz; † 7. Oktober 1926 in München) war ein deutscher Psychiater, auf den bedeutende Entwicklungen in der wissenschaftlichen Psychiatrie zurückgehen, und der sich auch mit psychologischen Fragestellungen befasste.

  2. Emil Kraepelin in seinem privaten Heidelberger Arbeitszimmer, um das Jahr 1900. Fotos: Max-Planck-Institut für Psychiatrie, Historisches Archiv. Seine Bedeutung für die Entwicklung der modernen...

  3. Kraepelin, Emil, 1856-1926, deutscher Psychiater und Psychologe, bedeutender Wundt-Schüler. 1878 Promotion in Medizin in Würzburg, 1882…

  4. Kraepelin entwirft ein zweigliedriges Modell endogener Psychosen. Er vertritt einen klinisch-pragmatischen Krankheitsbegriff. Sein Name ist in der Psychiatriegeschichte vor allem mit einem bis ...

  5. Emil Wilhelm Georg Magnus Kraepelin ( / ˈkrɛpəlɪn /; German: [ˈeːmiːl 'kʁɛːpəliːn]; 15 February 1856 – 7 October 1926) was a German psychiatrist. H. J. Eysenck's Encyclopedia of Psychology identifies him as the founder of modern scientific psychiatry, psychopharmacology and psychiatric genetics.

  6. Die Klinik wurde 1904 von Emil Kraepelin eröffnet, der die moderne Psychiatrie begründete. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Architektur und die berühmten Forscher der Klinik.

  7. Emil Kraepelin (born Feb. 15, 1856, Neustrelitz, Mecklenburg-Strelitz [Germany]—died Oct. 7, 1926, Munich, Ger.) was a German psychiatrist, one of the most influential of his time, who developed a classification system for mental illness that influenced subsequent classifications.