Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Iwan Setschenow gehört zu den Mitbegründern der russischen Physiologenschule. Sein Forschungsgebiet war vor allem die Neurophysiologie . Er bemerkte als erster die reflexhemmende Wirkung bestimmter Hirnzentren ( Reflextheorie ) und gilt als Begründer der objektiven Psychologie .

  2. 15. Mai 2024 · Iwan Michailowitsch Setschenow (1829 - 1905), war ein renommierter russischer Physiologe des 19. Jahrhunderts. Biographie. Setschenow absolvierte das Hauptingenieurinstitut in Sankt Petersburg und schloss sein Medizinstudium mit Auszeichnung an der Moskauer Universität ab. Er promovierte 1860 zum Doktor der Medizin. Wissenschaftliche Tätigkeit.

  3. Setschenow, Iwan Michailowitsch, 1829–1905, russischer Physiologe. 1856 Promotion in Medizin in Moskau, anschließend Studienaufenthalte in Deutschland, Österreich und Frankreich. 1860–1870 lehrte er an der Militärärztlichen Akademie, St. Petersburg, 1871–1876 Professor für Physiologie an der Universität Odessa, 1876–1888 an der ...

  4. Setschenow (Sečenov), Iwan Michajlowitsch, russischer Physiologe, *13.8.1829 Tjoplyj Stan (heute Setschenowo), †15.11.1905 Moskau; ab 1870 Professor in Odessa, ab 1876 in St.Petersburg, seit 1888 in Moskau; gehört zu den Mitbegründern der russischen Physiologenschule; forschte besonders auf dem Gebiet der Neurophysiologie und bemerkte als ...

  5. Iwan Michailowitsch Setschenow (1829-1905) war ein russischer Physiologe. Setschenow war ab 1870 Professor in Odessa, ab 1876 in St. Petersburg und seit 1888 in Moskau. Er gehört zu den Mitbegründern der russischen Physiologenschule. Sein Forschungsgebiet war vor allem die Neurophysiologie. Er bemerkte als erster die reflexhemmende Wirkung ...

  6. Name: Iwan Michailowitsch Setschenow. Geboren am: 13.08.1829. Sternzeichen Löwe 23.07 - 23.08. Geburtsort: Tjoplyi Stan. Verstorben am: 15.11.1905. Todesort: Moskau

  7. Iwan Setschenow gehört zu den Mitbegründern der russischen Physiologenschule. Sein Forschungsgebiet war vor allem die Neurophysiologie . Er bemerkte als erster die reflexhemmende Wirkung bestimmter Hirnzentren ( Reflextheorie ) und gilt als Begründer der objektiven Psychologie .