Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Magnus Hirschfeld (* 14. Mai 1868 in Kolberg, Preußen; † 14. Mai 1935 in Nizza, Frankreich) war ein deutscher Arzt und Sexualwissenschaftler . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Frühe Jahre. 1.2 1914–1933. 1.3 Ab 1932. 1.4 Spätes Privatleben und Erbnachlass. 2 Bedeutung. 3 Betätigungsfelder.

  2. Magnus Hirschfeld (* 14. Mai 1868 in Kolberg; † 14. Mai 1935 in Nizza), deutscher Arzt in Berlin, Sexualforscher und Empiriker, schwul, Sozialist, Jude, und Mitbegründer der weltweit ersten Homosexuellen-Bewegung (WhK). Online-Dossier zum 80. Jahrestag der Plünderung des Instituts für Sexualwissenschaft am 6.

  3. Magnus Hirschfeld (14 May 1868 – 14 May 1935) was a Jewish German physician and sexologist, whose citizenship was later revoked by the Nazi government. Hirschfeld was educated in philosophy , philology and medicine .

  4. 29. Juli 2021 · Magnus Hirschfeld eröffnet 1919 das Institut für Sexualwissenschaft in Berlin, dem damaligen Zentrum homosexuellen Lebens. 1933 wird das Institut von Nationalsozialisten geplündert. Ihnen war...

  5. 3. Mai 2024 · Jahrhunderts führte Magnus Hirschfeld im Institut für Sexualwissenschaft eine einzigartige Bibliothek zur Geschlechter- und Sexualforschung. Im Mai 1933 fiel die jahrelange Arbeit einer Bücherverbrennung der Nationalsozialisten zum Opfer. Von Lisa Lamm. Veröffentlicht am 3. Mai 2024, 08:48 MESZ.

  6. 16. Mai 2024 · Magnus Hirschfeld: Schwul, Jude, Sozialist – Berlin feiert heute seinen LSBTIQ-Pionier. Der Sexualforscher, Arzt und Aktivist Magnus Hirschfeld war Motor der frühen queeren Community....

  7. Magnus Hirschfeld (born 14 May 1868 in Kolberg, † 14 May 1935 in Nice), German physician in Berlin, sex researcher and empiricists, gay, socialist, a Jew, and founder of the world’s first gay rights movement (SHC).