Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andrei Dmitrijewitsch Sacharow war ein sowjetischer Physiker, der „Vater der sowjetischen Wasserstoffbombe“, Dissident und Friedensnobelpreisträger.

  2. Andrej Dmitrijewitsch Sacharow wurde am 21. Mai 1921 in Moskau in eine Wissenschaftlerfamilie hineingeboren. Er studierte Physik an der Moskauer Lomonossow-Universität. Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete er in einem Labor mit Schwerpunkt auf der Entwicklung von Kernwaffen.

  3. Der Friedensnobelpreisträger von 1975, der russische Physiker Andrej Dmitrijewitsch Sacharow (1921-1989), war maßgeblich an der Entwicklung der sowjetischen Wasserstoffbombe beteiligt.

  4. Andrej Sacharow starb mit nur 68 Jahren im Dezember 1989, doch sein Denken und Handeln sind heute aktueller denn je. Die Deutsche Sacharow Gesellschaft hat zum Ziel, das Andenken an Sacharow zu wahren und seine Ideen zu fördern.

  5. 19. Mai 2021 · Am 21. Mai vor 100 Jahren wurde mit Andrej Sacharow der Schöpfer der sowjetischen thermonuklearen Bombe, zugleich aber auch die bedeutendste Figur der Menschenrechtsbewegung in der Sowjetunion geboren.

  6. 14. Dez. 2014 · Andrej Dmitrijewitsch Sacharow wurde 1921 in Moskau geboren, er studierte Physik und war maßgeblich am Bau der sowjetischen Wasserstoffbombe beteiligt.

  7. Der Atomphysiker und Friedensnobelpreisträger Andrej Sacharow wäre am 21. Mai 100 Jahre alt geworden. Doch die Ausstellung wurde nicht genehmigt, angeblich aus technischen Gründen. Der Vorstand...