Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Witali Lasarewitsch Ginsburg war ein russischer Physiker. 2003 erhielt er „für bahnbrechende Arbeiten in der Theorie über Supraleiter und Supraflüssigkeiten“ den Nobelpreis für Physik.

  2. 2. Mai 2024 · Witali Lasarewitsch Ginsburg (; * 21. September jul. / 4. Oktober 1916greg. in Moskau; † 8. November 2009 ebenda) war ein russischer Physiker. 2003 erhielt er „für bahnbrechende Arbeiten in der Theorie über Supraleiter und Supraflüssigkeiten“ den Nobelpreis für Physik .

  3. Witali Lasarewitsch Ginsburg (russisch Виталий Лазаревич Гинзбург; * 21. September jul. / 4. Oktober 1916 greg. in Moskau; † 8. November 2009 ebenda) war ein russischer Physiker. 2003 erhielt er „für bahnbrechende Arbeiten in der Theorie über Supraleiter und Supraflüssigkeiten“ den Nobelpreis für Physik.

  4. 8. Nov. 2009 · Witali Lasarewitsch Ginsburg. Der russische Physiker. Er entwickelte 1950 zusammen mit Lew Dawidowitsch Landau eine phänomenologische Theorie der Supraleitung ("Ginsburg-Landau-Theorie"); Arbeiten auch zur Kristalloptik und zur Theorie der Ferroelektrizität.

  5. Witali Ginsburg. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Weiterleitung nach: Witali Lasarewitsch Ginsburg ... Witali Lasarewitsch Ginsburg Diese Seite wurde zuletzt am 21. Februar 2005 um 00:33 Uhr bearbeitet. ...

  6. Witali Lasarewitsch Ginsburg (russisch Виталий Лазаревич Гинзбург; geb. 21. September jul. / 4. Oktober 1916 greg. in Moskau; gest. 8. November 2009 ebenda) war ein russischer Physiker. 2003 erhielt er „für bahnbrechende Arbeiten in der Theorie über Supraleiter und Supraflüssigkeiten“ den Nobelpreis für Physik.

  7. In Gedenken an Witali Lasarewitsch Ginsburg: ️ Virtuelle Kerzen & Blumen ️ Kostenlos Erinnerungen bewahren ️ Blumen direkt ans Grab versenden ️ Fotos & Videos teilen