Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Apian (eigentlich Peter Bennewitz, latinisiert Petrus Apianus; * 16. April 1495 in Leisnig; † 21. April 1552 in Ingolstadt) war ein deutscher Gelehrter der Renaissancezeit. Er war Mathematiker, Astronom, Astrologe, Kosmograf und Kartograf, außerdem Gründer der Ingolstädter Druckerei Academia und Herausgeber .

  2. Petrus Apianus (April 16, 1495 – April 21, 1552), also known as Peter Apian, Peter Bennewitz, and Peter Bienewitz, was a German humanist, known for his works in mathematics, astronomy and cartography.

  3. Im Herbst 1525 wurde Peter Apian von der Universität Ingolstadt als Mathematiker und Drucker angestellt. Die Anfänge der Apianus-Druckerei waren recht bescheiden. In den Jahren 1526 bis 1532 druckte Apian fast alle Schriften von Johannes Eck. Im Jahr 1530 hat der Künstler Michael Ostendorfer für Apian die Weltkarte in herzförmiger ...

  4. Apianus: Peter A. (eigentlich Bennewitz oder Bienewitz, Apis filius), geb. 1495 zu Leisnig in Sachsen, erzogen in Rochlitz, † 21. April 1552 am Nierenstein zu Ingolstadt. Er machte sich zuerst bekannt durch seine 1524 erschienene und bis ans Ende des Jahrhunderts oft wiedergedruckte und mehrfach übersetzte

  5. Peter Apian Astronom der frühen Neuzeit. © Wikipedia. Geboren am 16.04.1495 in Leisnig. Gestorben am 21.04.1552 in Ingolstadt. Der Sohn eines Schuhmachers wurde als Peter Bienewitz geboren, er studierte in Leipzig und Wien. Ab 1527 war er unter seinem latinisierten Namen Petrus Apianus an der Universität von Ingolstadt tätig.

  6. Apian-Gymnasium - Ingolstadt. Das Apian - Namensgeber - Biographie Peter Apians. Peter Apian (Petrus Apianus, eigentlich Peter Bienewitz) wurde am 16. April 1495 in Leisnig, einer sächsischen Kleinstadt an der Freiberger Mulde, geboren. Über dem Eingang des Hauses Markt 13 in Leisnig (gegenüber dem Rathaus) befindet sich ein in Sandstein ...

  7. www.wikiwand.com › de › Peter_ApianPeter Apian - Wikiwand

    Peter Apian (eigentlich Peter Bennewitz, latinisiert Petrus Apianus; * 16. April 1495 in Leisnig; † 21. April 1552 in Ingolstadt) war ein deutscher Gelehrter der Renaissancezeit. Er war Mathematiker, Astronom, Astrologe, Kosmograf und Kartograf, außerdem Gründer der Ingolstädter Druckerei Academia und Herausgeber.