Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sir Ernest Marsden (* 19. Februar 1889 in Rishton, nordwestlich von Manchester; † 15. Dezember 1970 in Wellington) war ein englischer Physiker. Er lebte einen Großteil seines Lebens in Neuseeland. Leben und Wirken

  2. Sir Ernest Marsden CMG CBE MC FRS (19 February 1889 – 15 December 1970) was an English-New Zealand physicist. He is recognised internationally for his contributions to science while working under Ernest Rutherford, which led to the discovery of new theories on the structure of the atom.

  3. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Ernest_MarsdenErnest Marsden – Physik-Schule

    Ernest Marsden. Physiker (20. Jahrhundert) Sir Ernest Marsden (* 19. Februar 1889 in Rishton, nordwestlich von Manchester; † 15. Dezember 1970 in Wellington) war ein englischer Physiker. Er lebte einen Großteil seines Lebens in Neuseeland.

  4. RUTHERFORDs Mitarbeiter Hans GEIGER (1882 - 1945) und Ernest MARSDEN (1889 - 1970) führten den Versuch durch, der heute unter dem Namen Rutherfordscher Streuversuch bekannt ist: Sie beschossen wie in Abb. 1 dargestellt eine dünne Metallfolie, z.B. eine Goldfolie, mit α -Teilchen.

  5. 3. Okt. 2003 · Erfahren Sie, wie Ernest Marsden und Hans Geiger 1911 mit Alphateilchen auf eine Goldfolie gestreut haben und so den Atomkern entdeckt haben. Lesen Sie, wie Ernest Rutherford aus ihren Beobachtungen die Grundlagen der Atomphysik ableitete.

  6. Learn about the life and achievements of Sir Ernest Marsden, a New Zealand physicist who worked with Rutherford and founded the Department of Scientific and Industrial Research. The Marsden Fund is named after him and supports research excellence in New Zealand.

  7. In quantum mechanics: Bohr’s theory of the atom. …experiments of Hans Geiger and Ernest Marsden, who in 1909 bombarded gold atoms with massive, fast-moving alpha particles; when some of these particles were deflected backward, Rutherford concluded that the atom has a massive, charged nucleus.