Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. November 1793 in Épernon; † 18. Dezember 1880 in Paris) war ein französischer Mathematiker . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Schriften. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben. Chasles besuchte zwischen 1812 und 1814 die École polytechnique in Paris und lebte dann in Chartres, wo er mit mathematischen Studien beschäftigt war.

  2. Michel Floréal Chasles ( French pronunciation: [miʃɛl flɔʁeal ʃal]; 15 November 1793 – 18 December 1880) was a French mathematician . Biography. He was born at Épernon in France and studied at the École Polytechnique in Paris under Siméon Denis Poisson. In the War of the Sixth Coalition he was drafted to fight in the defence of Paris in 1814.

  3. Michel Chasles est un mathématicien français, né le 15 novembre 1793 à Épernon (en Eure-et-Loir) et mort le 18 décembre 1880 à Paris . On lui doit d'importants travaux en géométrie projective, où il montra toute la richesse de la notion de rapport anharmonique, ainsi qu'en analyse harmonique, avec la représentation de certains potentiels.

  4. 15 November 1793. Epernon, France. Died. 18 December 1880. Paris, France. Summary. Michel Chasles worked on algebraic and projective geometry. View three larger pictures. Biography. Michel Chasles's father, Charles-Henri Chasles, was a wood merchant who became president of the chamber of commerce in Chartres.

  5. Michel Chasles was a French mathematician who, independently of the Swiss German mathematician Jakob Steiner, elaborated on the theory of modern projective geometry, the study of the properties of a geometric line or other plane figure that remain unchanged when the figure is projected onto a plane.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Lexikon der Mathematik Chasles, Michel. französischer Geometer, geb. 1793 Épernon (bei Chartres, Frankreich), gest. 1880 Paris. Chasles, Sohn eines Holzhändlers, studierte ab 1812 in Paris und war anschließend zeitweise in einem Finanzmaklerbüro tätig. Hiernach ging er nach Chartres, wo er als Geometer und Privatgelehrter arbeitete.

  7. Michel Chasles war ein französischer Mathematiker mit Verdiensten auf dem Gebiet der Geometrie. Er wurde in den 1790er-Jahren am 15. November 1793 in Épernon in Frankreich geboren und starb am 18. Dezember 1880 mit 87 Jahren in Paris. Sein Geburtstag jährt sich 2024 zum 231.