Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jakob Henle, Lithographie von Rudolf Hoffmann, 1857. Friedrich Gustav Jakob Henle, kurz auch Jacob Henle (* 19. Juli 1809 in Fürth; † 13. Mai 1885 in Göttingen), war ein deutscher Anatom, insbesondere Histologe, und Pathologe. Er wirkte als Hochschullehrer in Berlin, Zürich, Heidelberg und Göttingen.

  2. Biographie. H. studierte Medizin in Bonn und Heidelberg, in freundschaftlichem Konnex mit dem Physiologen Johannes Müller, dessen Prosektor er 1834 in Berlin geworden ist. Als Anatomieprofessor wirkte er in Zürich seit 1840, in Heidelberg seit 1844, in Göttingen seit 1852.

  3. Friedrich Gustav Jakob Henle (German:; 9 July 1809 – 13 May 1885) was a German physician, pathologist, and anatomist. He is credited with the discovery of the loop of Henle in the kidney. His essay, "On Miasma and Contagia," was an early argument for the germ theory of disease.

  4. 9. Mai 2024 · Friedrich Gustav Jacob Henle (born July 19, 1809, Fürth, Bavaria [Germany]—died May 13, 1885, Göttingen, Germany) was a German pathologist, one of history’s outstanding anatomists, whose influence on the development of histology is comparable to the effect on gross anatomy of the work of the Renaissance master Andreas Vesalius.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Friedrich Gustav Jakob Henle Mediziner (Pathologie und Anatomie) 19.07.1809, Fürth. 13.05.1885, Göttingen. Wirkungsort: Bonn | Heidelberg | Zürich | Göttingen. Der Sohn eines jüdischen Kaufmanns aus Fürth entstammte einer politisch aktiven und recht früh assimilierten Familie.

  6. 23. Apr. 2012 · Jakob Henle: Der Revolutionär der Pathologie. 23. April 2012. Wer ist denn der neue Mieter“, fragte die Reinemachefrau Frau Hanke, als sie mit Frau Professor Hegel, der Witwe des großen Philosophen, die Stube betrat… Felix A. Theilhaber. „Das ist ein Doktor Henle, ein Freund und der Prosektor von dem Professor Müller, der über uns wohnt.

  7. 23. Jan. 2019 · Jakob Henle (1809-1885) - Leiter des Instituts (1844-1852) Friedrich Gustav Jakob Henle begann sein Medizinstudium 1827 in Bonn. 1830/31 ging er für zwei Semester nach Heidelberg. Da ihm der Unterricht Tiedemanns unwissenschaftlich erschien, kehrte er wieder nach Bonn zurück, wo er bereits 1832 promovierte.