Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joseph Bell als Dozent in Edinburgh. Joseph Bell (* 2. Dezember 1837; † 4. Oktober 1911) war ein schottischer Chirurg, Kinder-und Militärarzt und gilt als Pionier der Forensik

  2. Dr. Joseph Bell (* 2. Dezember 1837; † 4. Oktober 1911) war ein schottischer Pionier der Forensik, ein Chirurg und Kinder- als auch Militärarzt. Er war an der medizinischen Fakultät der University of Edinburgh im 19. Jahrhundert angestellt und gilt als Vorbild bei der Charakterzeichnung des beratenden Detektivs

  3. en.wikipedia.org › wiki › Joseph_BellJoseph Bell - Wikipedia

    Joseph Bell FRCSE (2 December 1837 – 4 October 1911) was a Scottish surgeon and lecturer at the medical school of the University of Edinburgh in the 19th century. He is best known as an inspiration for the literary character, Sherlock Holmes .

  4. Joseph Bell, M.D., F.R.C.S.E., J.P.D.L. (2 december 1837 - 4 october 1911) was a Scottish surgeon and lecturer at the medical school of the University of Edinburgh. He was also called Joe Bell. Arthur Conan Doyle was a student of Joseph Bell

  5. 10. Juni 2009 · Wissenschaft bei Sherlock Holmes und die Anfänge der Gerichtsmedizin. Verlag: Wiley-VCH. ISBN: 9783527503780 | Preis: 14,95 €. Sir Joseph Bell war ein universeller Arzt, der mit kriminalistischem Raffinement auch aus unscheinbaren Symptomen Krankheiten diagnostizieren konnte.

  6. Dieser nämlich studierte in Edinburgh Medizin und traf dort auf den Arzt, dessen Methoden die Inspiration zur Figur des berühmten Detektivs aus der Baker Street werden sollten – sein Name: Joseph Bell. Doch wer war dieser Mann?

  7. 25. Feb. 2022 · Unter anderem eine reale Person: Joseph Bell. Diese Dokumentation zeigt Parallelen und Unterschiede zwischen Bell und Holmes auf. Der berühmteste reale Fall Bells ist der des Serienmörders...

    • 48 Min.
    • 17,6K
    • Sherlocks Home