Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wendy L. Brown ist eine US-amerikanische Politologin, die in der Tradition der Kritischen Theorie schreibt und in Berkeley lehrt.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Wendy_BrownWendy Brown - Wikipedia

    Wendy L. Brown (born November 28, 1955) is an American political theorist. She is the UPS Foundation Professor in the School of Social Science at the Institute for Advanced Study in Princeton, NJ.

  3. Die amerikanische Politikwissenschaftlerin Wendy Brown zeigt in ihrem scharfsinnigen Buch, dass Neoliberalismus mehr ist als eine Wirtschaftspolitik, eine Ideologie oder eine Neuordnung des Verhältnisses von Staat und Wirtschaft.

    • Hardcover
    • Suhrkamp Verlag
  4. 23. Sept. 2023 · In ihrem neuen Buch entdeckt Wendy Brown den modernen Nihilismus als Ursache dieser Probleme: Er entzieht allen Werten einschließlich der Wahrheit die Grundlage; er hyperpolitisiert das Wissen und reduziert die politische Sphäre auf die Zurschaustellung von Narzissmus.

    • Hardcover
    • Suhrkamp Verlag
  5. Die amerikanische Politikwissenschaftlerin Wendy Brown kritisiert in ihrem Buch die schleichende Revolution des Neoliberalismus, die alle Bereiche des Lebens und den Menschen selbst einem ökonomischen Bild entsprechend verändert. Sie zeigt, wie Neoliberalismus die Demokratie zerstört und wie es sich an Fallbeispielen wie Arbeitsrecht oder Bildungssystem zeigt.

  6. Wendy Brown is a distinguished American political theorist and Professor Emerita of Political Science at UC Berkeley. She has written influential books on neoliberalism, political identity, and feminist theory, and received the Berkeley Citation in 2021.

  7. Warum bauen immer mehr Staaten eine Mauer, wo doch zugleich im Zeichen von Globalisierung und digitaler Vernetzung seit Jahren eine Welt ohne Grenzen beschworen wird? Die amerikanische Politikwissenschaftlerin Wendy Brown geht in ihrem preisgekrönten Buch dieser paradoxen Entwicklung auf den Grund.