Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für franco modigliani im Bereich englische Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  2. Jetzt Preise für Modigliani Dvd vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franco Modigliani (* 18. Juni 1918 in Rom; † 25. September 2003 in Cambridge, Massachusetts) war ein italienisch -amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger. Er ist Träger des Alfred-Nobel-Gedächtnispreises für Wirtschaftswissenschaften des Jahres 1985 .

  2. Franco Modigliani (18 June 1918 – 25 September 2003) was an Italian-American economist and the recipient of the 1985 Nobel Memorial Prize in Economics. He was a professor at University of Illinois at UrbanaChampaign , Carnegie Mellon University , and MIT Sloan School of Management .

  3. Franco Modigliani: Lebenszyklushypothese der Ersparnisse | UBS Nobel Perspectives. Nobelpreis 1985 | Lebenszyklushypothese der Ersparnisse: Was beeinflusst unser Sparverhalten? Franco Modigliani gilt als einer der klügsten Köpfe des 20.

  4. Franco Modigliani amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler italienischer Herkunft; als einer der namhaftesten Vertreter der post-keynesianischen Makroökonomie erhielt er 1985 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften, v. a. für die Lebenszyklushypothese des Sparens und das 1958 mit Merton Miller erarbeitete "M.-Miller-Theorem"

  5. 25. Sept. 2003 · Franco Modigliani was an Italian-born American economist and educator who received the Nobel Prize for Economics in 1985 for his work on household savings and the dynamics of financial markets. Modigliani was the son of a Jewish physician. He initially studied law, but he fled fascist Italy in 1939.

  6. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  7. 17. Mai 2018 · Learn about the life and achievements of Franco Modigliani, an American economist who won the Nobel Prize for Economics in 1985. Explore his contributions to the Neo-Keynesian Synthesis, the Life Cycle Hypothesis, and the theory of capital structure.