Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Hermann Robert Koch (* 11. Dezember 1843 in Clausthal; † 27. Mai 1910 in Baden-Baden) war ein deutscher Mediziner, Mikrobiologe (Bakteriologe) und Hygieniker sowie einer der erfolgreichsten Arzneimittelforscher des 19. Jahrhunderts.

  2. Damit hatte Robert Koch als erster nachgewiesen, dass ein Mikroorganismus die Ursache für eine Infektionskrankheit ist. 1878 veröffentlichte er das Buch „Über die Aetiologie der Wundinfectionskrankheiten“, in dem er die Erreger von Wundinfektionen beschrieb.

  3. Lebenslauf, Reisen und Kongresse Robert Kochs in tabellarischer Form. Reisen und Kongresse. Die Aufzählung der Reisen, die Koch zur Erforschung verschiedener Infektionskrankheiten durchführte, und die wichtigsten Kongresse, an denen er teilnahm, zeigen die Vielfältigkeit und die Mobilität des Forschers in einer Zeit eher mühseligen Reisens.

  4. Robert Koch: Ein Leben im Reich der Mikroben. Stand: 11.12.2023 05:00 Uhr. Jäger der Erreger, Herr der Bakterien: Auf Robert Koch treffen etliche Prädikate zu. Der Medizin-Nobelpreisträger...

  5. en.wikipedia.org › wiki › Robert_KochRobert Koch - Wikipedia

    As the discoverer of the specific causative agents of deadly infectious diseases including tuberculosis, cholera and anthrax, he is regarded as one of the main founders of modern bacteriology. As such he is popularly nicknamed the father of microbiology (with Louis Pasteur [3] ), and as the father of medical bacteriology.

  6. The Nobel Prize in Physiology or Medicine 1905 was awarded to Robert Koch "for his investigations and discoveries in relation to tuberculosis"

  7. 23. Mai 2024 · Robert Koch (born Dec. 11, 1843, Clausthal, Hannover [now Clausthal-Zellerfeld, Ger.]—died May 27, 1910, Baden-Baden, Ger.) was a German physician and one of the founders of bacteriology. He discovered the anthrax disease cycle (1876) and the bacteria responsible for tuberculosis (1882) and cholera (1883).

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach