Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jerzy Andrzejewski [ ˈjɛʒɨ andʒɛˈjɛfskʲi] (* 19. August 1909 in Warschau; † 19. April 1983 ebenda) war ein polnischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 2 Verfilmungen. 3 Kritik. 4 Werke. 4.1 Sammlungen in deutscher Übersetzungen. 5 Verfilmungen. 6 Hörfunkbearbeitung. 7 Literatur. 8 Weblinks. 9 Einzelnachweise. Biografie.

  2. Jerzy Andrzejewski (ur. 19 sierpnia 1909 w Warszawie, zm. 19 kwietnia 1983 tamże) – polski prozaik, publicysta, felietonista, scenarzysta, działacz opozycji demokratycznej w PRL, poseł na Sejm PRL I kadencji, współzałożyciel Komitetu Obrony Robotników i Komitetu Samoobrony Społecznej „KOR”.

  3. Jerzy Andrzejewski (Polish pronunciation: [ˈjɛʐɨ andʐɛˈjɛfskʲi]; 19 August 1909 – 19 April 1983) was a prolific Polish writer. His works confront controversial moral issues such as betrayal, the Jews and Auschwitz in the wartime. [1]

  4. Trickreich und überaus amüsant, als habe er nie ein so todernstes Buch wie »Asche und Diamant« geschrieben, beschreibt der Pole Pariser große (Kultur-)Welt und einen...

  5. Der polnische Tauwetter - Autor, durch Buch und Film »Asche und Diamant« zu grenzüberschreitendem Ruhm gelangt, spürt, während die Deutschen das Warschauer Getto liquidieren; latenten ...

  6. „Mister Conscience, Herr Gewissen“ nannte ein englischer Kritiker den polnischen Schriftsteller Jerzy Andrzejewski. Der Autor war eine der wichtigsten literarischen Stimmen Polens im 20....

  7. Podcast. Pisarz, urodzony w 1909 w Warszawie, zmarł w 1983 tamże.