Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jorge Guerricaechevarría, auch Jorge Guerrica Echevarría (* 30. November 1964 in Avilés, Asturien, Spanien) ist ein spanischer Drehbuchautor baskischer Abstammung. Leben. Jorge Guerricaechevarría studierte Geschichtswissenschaften an der Universität Baskenland, wo er den späteren Regisseur Álex de la Iglesia kennenlernte.

  2. Jorge Guerricaechevarría ( Avilés, Asturias, 10 de julio de 1965), 1 también conocido como Guerrica, es un guionista español . Biografía. Se trata de uno de los guionistas más prolíficos e importantes del cine español. Ha sido guionista y coguionista de muchas de las películas de Álex de la Iglesia 2 y Daniel Monzón.

  3. Jorge Guerricaechevarría (born 10 July, 1965), also known as 'Guerrica', is a Spanish screenwriter. A regular co-scribe of Álex de la Iglesia 's films, he has also been a recurring collaborator of Daniel Monzón . He won a Goya Award for the script of Cell 211, adapted from the novel of the same name by Francisco Pérez Gandul.

    Year
    Title
    Notes
    2023
    Co-screewnriter with Paco Plaza
    2022
    Co-screenwriter with Alex De la Iglesia
    2022
    Screenwriter
    2021
    Co-screenwriter with Alex De la Iglesia
  4. 13. Aug. 2022 · Wo in den meisten Agentenfilmen ein eindeutiger Gegenspieler etabliert wird, gegen den sich alle Aktionen richten, da verzichtet hier der erfahrene Drehbuchautor Jorge Guerricaechevarría ( Jeder gegen Jeden) auf einen solchen und erzählt mehr aus dem Berufsalltag seines Protagonisten. Mehr Abgrund als Action.

    • (237)
    • Oliver Armknecht
  5. 30. Mai 2018 · Mittwoch, 30. Mai 2018. „El cuaderno de Sara“, Spanien, 2018. Regie: Norberto López Amado; Drehbuch: Jorge Guerricaechevarría; Musik: Julio de la Rosa. Darsteller: Belén Rueda, Marián Álvarez, Iván Mendes. „Saras Tagebuch“ ist seit 26. Mai 2018 auf Netflix verfügbar.

    • Oliver Armknecht
  6. Jorge Guerricaechevarría was born on 10 July 1965 in Avilés, Asturias, Spain. He is a writer and producer, known for Cell 211 (2009), The Oxford Murders (2008) and The Day of the Beast (1995).

  7. 28. Juli 2019 · Das liegt auch daran, dass Regisseur Daniel Monzón, der hier wie in Yucatán zusammen mit Jorge Guerricaechevarría das Drehbuch geschrieben hat, erst einmal eine ganze Weile mit den jungen Männern verbringt, bevor es wirklich losgeht. Wer sind Niño und Compi? Was tun sie? Wovon träumen sie?