Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Neuheiten

      Alle Neuheiten auf einen Blick.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Curzio Malaparte war ein italienischer Schriftsteller, Journalist und Diplomat. Unter dem ab 1925 verwendeten Pseudonym Malaparte – wörtlich „schlechter Teil“, in Anspielung auf den Namen Bonaparte, wörtlich „guter Teil“ – erschienen seine beiden Welterfolge Kaputt und La pelle.

  2. Curzio Malaparte (Italian pronunciation: [ˈkurtsjo malaˈparte]; 9 June 1898 – 19 July 1957), born Kurt Erich Suckert, was an Italian writer, filmmaker, war correspondent and diplomat. Malaparte is best known outside Italy due to his works Kaputt (1944) and The Skin (1949).

  3. Curzio Malaparte (all'anagrafe Curt Erich Suckert; Prato, 9 giugno 1898 – Roma, 19 luglio 1957) è stato uno scrittore, giornalista, militare, poeta e saggista italiano, nonché diplomatico, agente segreto, sceneggiatore, inviato speciale e regista cinematografico, una delle figure centrali dell'espressionismo letterario in Italia ...

  4. Curzio Malaparte trifft Ante Paveli´c, den Führer des faschis­tischen Staates Kroatien. Auf dessen Schreibtisch, erzählt er, habe ein Korb mit «Austern aus Dalmatien» gestanden: vierzig Pfund Menschenaugen.

  5. Curzio Malaparte. Kaputt. Roman. Zsolnay Verlag, Wien 2005. ISBN 9783552053342. Gebunden, 589 Seiten, 25,90 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Aus dem Italienischen übersetzt von Hellmut Ludwig. Mit einem Nachwort von Lothar Müller und einer Zeittafel von Ralph Jentsch.

  6. Die Villa Malaparte ist eine Villa des Schriftstellers Curzio Malaparte an der Ostküste der italienischen Insel Capri. Das Gebäude wird dem Architekten Adalberto Libera zugeschrieben, der zwar im Auftrag Malapartes ein vollständiges Projekt ausarbeitete, doch wurde das enigmatische Privathaus letztlich auch von den Ideen des ...

  7. www.rowohlt.de › autor › curzio-malaparte-8545Curzio Malaparte | Rowohlt

    Curzio Malaparte, geboren 1898 in Prato als Kurt Erich Suckert, war Kriegsfreiwilliger, später Journalist und seit den frühen Zwanzigern Mitglied der faschistischen Partei, wurde aber wegen kritischer Äußerungen 1933 verhaftet und in jahrelange Insel-Verbannung geschickt. 1945 wurde er Verbindungsoffizier zur US-Armee und wandte sich bald ...