Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth von Österreich (* 24. Dezember 1837 als Elisabeth Amalie Eugenie von Wittelsbach, Herzogin in Bayern in München, Königreich Bayern; † 10. September 1898 in Genf, Schweiz) stammte aus der herzoglichen Nebenlinie Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld-Gelnhausen des Hauses Wittelsbach.

  2. Herzogin Elisabeth, genannt Sisi, reist widerwillig mit nach Bad Ischl zur Verlobung ihrer Schwester mit dem Kaiser Franz Joseph I. von Österreich. Schon beim ersten Treffen entsteht eine...

  3. Kaiserin Elisabeth von Österreich wurde auch Sisi genannt. Sie war schön, reich und gebildet. Ihr Ehemann verehrte sie und sie hatte eine magische Wirkung auf Männer. Trotzdem hatte sie kein glückliches Leben.

  4. Sisi ist eine von Story House Pictures produzierte Fernsehserie von Robert Krause, Andreas Gutzeit und Sven Bohse mit Dominique Devenport als Elisabeth von Österreich-Ungarn und Jannik Schümann als Franz Joseph I.

  5. Elisabeth, genannt Sisi, war die Tochter des Herzogs Max in Bayern und der Herzogin Ludovika. 1853 verlobte sie sich in Bad Ischl mit ihrem Cousin, dem jungen Kaiser Franz Joseph, 1854 folgte die Hochzeit in der Augustinerkirche in Wien.

  6. Elisabeth (born Duchess Elisabeth Amalie Eugenie in Bavaria; 24 December 1837 – 10 September 1898), nicknamed Sisi or Sissi, was Empress of Austria and Queen of Hungary from her marriage to Emperor Franz Joseph I on 24 April 1854 until her assassination in 1898.

  7. 7. Apr. 2015 · Sisi, wie Elisabeth in der Familie genannt wurde, war gerade fünfzehn Jahre alt, als sie im August 1853 ihre Mutter und ihre ältere Schwester Helene nach Bad Ischl im Salzkammergut begleitete, wo sich gerade die österreichische Kaiserfamilie zur Sommerfrische aufhielt. Die kaiserliche und die herzogliche Familie waren eng ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach