Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jesus von Nazaret (reichsaramäisch ישוע ܝܫܘܥ Jēšūʿ [/jəʃuʕ/] Jeschua oder Jeschu, gräzisiert Ἰησοῦς; * zwischen 7 und 4 v. Chr., wahrscheinlich in Nazareth; † zwischen 30 und 33 in Jerusalem) war ein jüdischer Wanderprediger. Etwa ab dem Jahr 28 trat er öffentlich in Galiläa und Judäa auf.

  2. 18. Apr. 2024 · Jesus von Nazareth. Jesus von Nazareth ist die zentrale Figur des christlichen Glaubens. Das Neue Testament beschreibt ihn als den Sohn Gottes und erzählt von seinen wundersamen Taten und Gleichnissen. Dabei ist über den tatsächlichen Menschen Jesus nicht viel bekannt.

  3. Jesus Christus (Latinisierung des griechischen Ἰησοῦς Χριστός) ist eine im Urchristentum entstandene und bis heute verbreitet übliche Bezeichnung für Jesus von Nazaret. Sie setzt sich aus dem Personennamen Jesus und dem zum Beinamen gewordenen Titel Christus zusammen.

  4. Eine Übersicht über die wichtigsten Daten über Jesus Christus, der in der Bibel als Messias beschrieben wird. Erfahren Sie mehr über seinen Namen, seinen Geburtsort, seinen Tod, seine Familie, sein Aussehen und seine Wunder.

    • Bethlehem
    • Aramäer
    • JesusBeiname: Von Nazareth
    • Jesus ChristusMessiasGottHERR
    • Jesus von Nazareth1
    • Jesus von Nazareth2
    • Jesus von Nazareth3
    • Jesus von Nazareth4
    • Jesus von Nazareth5
  5. Mensch. Jesus von Nazareth - ein Weltveränderer. WeltverändererJesus von Nazareth. von Wiebke Plasse. Mit Jesus von Nazareth wurde eine neue Glaubensrichtung geboren: das Christentum. Lest hier mehr über das Leben des Wanderpredigers und Sohn Gottes. Jesus von Nazareth. Lebensdaten: 7-4 v. Chr. bis 30-31 (genaue Daten sind nicht bekannt)

    • Wiebke Plasse
  6. Von der Geburt bis zur Auferstehung - Wer war Jesus von Nazareth? Die Evangelien erzählen, dass eine Begegnung mit Jesus an niemandem spurlos vorüberging: Er verstand es, Menschen Hoffnung zu geben, Selbstverständliches zu hinterfragen, Verletzungen zu heilen und das Wirken Gottes mitten im Alltag spürbar werden zu lassen.

  7. Eine Archäologin erforscht die historische Figur von Jesus von Nazareth im Heiligen Land. Sie stellt die Texte des Neuen Testaments gegen die archäologischen Hinweise und die wissenschaftlichen Erkenntnisse gegenüber.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach