Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aristide Joseph Bonaventure Jean Maillol war ein französischer Bildhauer, Maler und Grafiker. Er galt als Antipode Auguste Rodins und beeinflusste die europäische Plastik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nachhaltig.

  2. Aristide Maillol war ein bedeutender Vertreter des Impressionismus und der Nabis-Bewegung in der Kunst. Er schuf Skulpturen, Malereien und Grafiken, die von der Natur, dem Mittelmeer und seiner Frau Clotilde inspiriert waren.

    • French
    • September 27, 1944
    • Banyuls-sur-Mer, Roussillon, France
  3. Aristide Joseph Bonaventure Maillol (French:; December 8, 1861 – September 27, 1944) was a French sculptor, painter, and printmaker.

  4. 6. Sept. 2019 · Nach dem Studium der Malerei bei Alexandre Cabanel und Jean Léon Gérôme an der École des Beaux-Arts in Paris von 1882 bis 1886 wandte sich Maillol 1892 den Symbolisten und Paul Gauguin zu; gleichzeitig schloss er sich der Künstlergemeinschaft »Nabis« (Propheten) an. Seit 1895 schuf er Kleinplastiken in Holz und Ton. 1900 ...

  5. 7. Okt. 2022 · Die Ausstellung zu Aristide Maillol (1861–1944) im Kunsthaus Zürich zeigt einen Künstler, der sein Schaffen wie kein anderer seiner Zeit der traditionellen Kunst des Akts verschrieben hatte.

  6. Mit diesem Auftrag konnte Aristide Maillol (1861-1944) seinen internationalen Ruf als Erneuerer der europäischen Plastik der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts begründen.

  7. Aristide Bonaventure Jean Maillol was born on December 8th 1861 in Banyuls-sur-Mer (Pyrénées-Orientales). He was the fourth of five children of Catherine Rougé and Raphael Maillol, a fabric merchant and vineyard owner.