Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jan Hendrik Wolkers (* 26. Oktober 1925 in Oegstgeest; † 19. Oktober 2007 in Westermient auf Texel) war ein niederländischer Schriftsteller und Künstler. Für die niederländische Nachkriegsliteratur wurde er als einer von De Grote Vier (Die großen Vier) bezeichnet.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Jan_WolkersJan Wolkers - Wikipedia

    Jan Hendrik Wolkers (26 October 1925 – 19 October 2007) was a Dutch author, sculptor and painter. Wolkers is considered by some to be one of the "Great Four" writers of post- World War II Dutch literature, alongside Willem Frederik Hermans, Harry Mulisch and Gerard Reve (the latter authors are also known as the "Great Three"). [1]

  3. nl.wikipedia.org › wiki › Jan_WolkersJan Wolkers - Wikipedia

    Jan Hendrik Wolkers (Oegstgeest, 26 oktober 1925 – Westermient, 19 oktober 2007) was een Nederlands schrijver, beeldhouwer en schilder. Hij werd bekend met de romans Terug naar Oegstgeest (1965) en Turks fruit (1969).

  4. Als Jan Wolkers’ Roman „Türkischer Honig“ 1969 erschien, löste er einen Skandal aus. Nun gibt es eine Neuübersetzung.

    • Katharina Borchardt
  5. Jan Wolkers (1925–2007) war Autor, Maler und Bildhauer. Er gilt als einer der wichtigsten niederländischen Schriftsteller der Nachkriegszeit.

  6. Erstmals auf deutsch: Ein moderner Klassiker der niederländischen Literatur. Kort Amerikaans erschien 1962 in den Niederlanden und machte aus dem talentierten Bildhauer Wolkers auf einen Schlag einen erfolgreichen Schriftsteller.

  7. 20. Okt. 2007 · THE HAGUE, Netherlands, Oct. 19 (AP) — Jan Wolkers, a novelist, poet and sculptor whose sex-charged books helped shake off the shackles of postwar conservatism in the Netherlands, died...