Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joseph Ritter von Führich, genannt der Theologe mit dem Stifte, war ein böhmisch-österreichischer Maler religiöser Themen und Historienmaler.

  2. Joseph von Führich (fully Josef Ritter von Führich) (9 February 1800 – 13 March 1876) was an Austrian painter, one of the Nazarenes. He painted religious pictures almost exclusively. Führich acquired his greatest fame as a draughtsman.

  3. Das Goethezeitportal veröffentlicht die Illustrationsfolge, die Joseph von Führich (1800-1876) in seiner Frühzeit geschaffen hat. Den Bildern sind die Bezugstexte, die Erinnerungen des Künstlers über seine Wendung zur Romantik und die Entstehung der Bilder sowie weiterführende Links beigegeben.

  4. 6. Sept. 2019 · Bekannt wurde Führich vor allem durch seine monumentalen kirchlichen Bilderzyklen wie die Kreuzwegstationen auf dem Laurenziberg in Prag und in der St.-Johann-Nepomuk-Kirche in Wien, die durch Druckgraphik verbreitet und im ganzen süddeutschen Raum nachgeahmt und kopiert wurden, sowie durch die Wandgemälde in der Altlerchenfelder ...

  5. Darunter befinden sich die monumentalen Kreuzweg-Fresken Josef Führichs (geboren 1800 in Kratzau/Chrastava, gestorben 1876 in Wien). Führich war nicht nur die Gestaltung, sondern auch der religiöse Inhalt der Kreuzweg-Fresken ein geradezu missionarisches Anliegen.

  6. Arsenalstraße 1, 1030 Wien. Unsere Sammlung Online bietet die Möglichkeit, viele Kunstwerke des Belvedere online zu entdecken. Suchen Sie nach Künster_innen, Titel oder Sammlungsbereichen.

  7. Biographie. Josef von Führich gilt als der bedeutendste Vertreter der christlichen Kunst des 19. Jahrhunderts in Österreich. Geboren in Kratzau (Chrastava, Tschechien), studierte er an der Prager Kunstschule und ging 1827 auf Wunsch Metternichs nach Rom, wo er sich den Nazarenern anschloss und gemeinsam mit Johann Friedrich Overbeck, Joseph ...