Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Caroline Louise Seidler (* 15. Mai 1786 in Jena; † 7. Oktober 1866 in Weimar) war eine deutsche Malerin. Sie wirkte am Hofe des Großherzogs von Weimar und war eine Vertraute Johann Wolfgang von Goethes . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Kindheit und Jugend in Jena. 1.2 Gescheiterte Hochzeit. 1.3 Anfänge als Malerin.

  2. Die Künstlerin Louise Seidler (1786–1866) war eine erfolgreiche Malerin, die in Jena, Dresden, München und Rom wirkte. Sie schuf religiöse, historische und Porträtmalerei, war mit Goethe befreundet und hinterließ lebenslange Erinnerungen.

  3. 21. Apr. 2022 · Die Malerin Louise Seidler (1786-1866) war eine angesagte Porträtistin und erste Kustodin Deutschlands. Das Doppelbildnis „Die Wolzogenschen Kinder“ galt als verschollen, bis es sich in Familienbesitz fand.

  4. Louise Seidler stirbt am 7. Oktober 1866 im Alter von 80 Jahren. Sie ist für ihre Mitmenschen eine der letzten leibhaftigen Repräsentanten der Goethe-Zeit. Sie unterhält ein riesiges Netzwerk...

  5. Louise Seidler (15 May 1786, Jena - 7 October 1866, Weimar) was a German painter at the court of the grand dukes of Weimar, custodian of their art collection and a trusted friend of the poet Goethe and the painter Georg Friedrich Kersting . Self-portrait of Louise Seidler. Life. Early life.

  6. 1. Mai 2021 · Mai 2021 von Museum Burg Posterstein. In der heutigen Folge der LeseZEIT unternehmen wir einen akustischen Ausflug zu einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt Altenburg vor 200 Jahren. Ihre Reisebegleiterin aus dem Burgstudio Posterstein ist wieder die Historikerin Franziska Engemann.

  7. Louise Seidler war eine Porträt- und Historienmalerin, die von Goethe gefördert wurde und zur Nazarenerin zählte. Sie war Hofmalerin in Weimar, leitete den Kunstverein und schrieb ihre Memoiren.