Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michele Angelo Besso (* 25. Mai 1873 in Riesbach; † 15. März 1955 in Genf) war ein schweizerisch-italienischer Ingenieur, der ein enger Freund und Kollege von Albert Einstein am Patentamt in Bern war. Besso, der von sephardischen Juden abstammte, wuchs in Italien auf, wo er Verwandte hatte.

  2. Michele Angelo Besso (Riesbach, 25 May 1873 – Geneva, 15 March 1955) was a Swiss-Italian engineer best known for working closely with Albert Einstein.

  3. Mit seinem Jugendfreund Michele Besso (rechts) unterhielt Albert Einstein lebenslang eine Korrespondenz, davon zeugen Postkarten und Briefe.

  4. 13. Nov. 2017 · Cataloguing the letters from Albert Einstein to his closest friend, Michele Besso, was a roller-coaster ride: intellectually exhilarating, funny, endearing — and with an unexpected conclusion.

  5. Über den sechsjährigen Eduard schrieb Einstein seinem Freund Michele Besso nach Zürich: "Es ist ausgeschlossen, dass er ein ganzer Mensch wird. Wer weiß, ob es nicht besser wäre, wenn er Abschied nehmen könnte, bevor er das Leben richtig gekannt hat!" Den pessimistischen Vorhersagungen des Vaters zum Trotz überlebte Eduard alle ...

  6. Michele Angelo Besso (* 25. Mai 1873 in Riesbach; † 15. März 1955 in Genf) war ein schweizerisch-italienischer Ingenieur, der ein enger Freund und Kollege von Albert Einstein am Patentamt in Bern war. Besso, der von sephardischen Juden abstammte, wuchs in Italien auf, wo er Verwandte hatte.

  7. 19. März 2019 · »Du kommst gewiss nicht in die Hölle, auch wenn du dich hast taufen lassen«, schrieb Albert Einstein im Jahr 1951, vier Jahre vor seinem Tod, an Michele Besso, der zum Christentum konvertiert war.